Prominenz aus Tourismus, Politik und Wirtschaft versammelte sich am Montag im Schloss an der Eisenstraße in Waidhofen/Ybbs, um die Gewinner des NÖ Tourismuspreises zu erfahren. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Landeshauptfrau Johanna Mickl-Leitner begrüßte Hannes, Christiane und Elisabeth Scheiblauer, ganz besonders aber die kleine Johanna, Enkelin und Tochter der Familie. rominenz aus Tourismus, Politik und Wirtschaft versammelte sich am Montag im Schloss an der Eisenstraße in Waidhofen/Ybbs, um die Gewinner des NÖ Tourismuspreises zu erfahren.
„Für mich ist Niederösterreich die schönste Region der Welt, es gibt so viele tolle Destinationen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Preisverleihung des NÖ Tourismuspreises 2024 am vergangenen Montag im Schloss an der Eisenstraße in Waidhofen/Ybbs. Von 46 Einreichungen wurden in vier Kategorien die Preisträger gekürt.
Redaktion Mario Pulker Tourismuspreis Landeshauptfrau Andreas Purt Ötscher-Basis Bernhard Lackner Michael Duscher Mostviertel Tourismus Susanne Kraus-Winkler Schloss An Der Eisenstraße _Plus _Slideshow Eisgreissler Refugium Lunz Eis-Greissler Krumbach NÖ Tourismuspreis Ktech Engineering & Touristik Gmbh NÖ Tourismuspreis 2024 Christina Sprenger Sidonie Scholze
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Begräbnisse, Ferraris und Vampire in der Filmbühne Waidhofen/YbbsMit einem vielfältigen Kurzfilmprogramm wartet das Kurz.Film.Zuckerl des Vereins Filmzuckerl am Samstag, 9. November, in der Filmbühne Waidhofen/Ybbs auf. Elf Kurzfilme treten um zwei Preise an.
Weiterlesen »
Konzept für FuZo14 in Waidhofen/Ybbs gesuchtBis Jahresende stellt die Stadt Waidhofen das Lokal am Hohen Markt 14 noch kostenlos zur Verfügung. Ab 2025 soll es eine neue Betriebsstruktur geben. Interessierte Vereine und Organisationen sind nun gefragt.
Weiterlesen »
Neue Fassade im Einklang mit historischem StadtbildStadt Waidhofen/Ybbs lobte Beispiel gelungener Fassadengestaltung am Oberen Stadtplatz 11.
Weiterlesen »
152 mehr Arbeitsaufnahmen als im Vorjahr im Bezirk Waidhofen/Ybbs1.156 Arbeitsuchende im Ybbstal konnten ihre Arbeitslosigkeit heuer mit einer Arbeitsaufnahme beenden. 1.191 freie Stellen, die beim AMS Waidhofen gemeldet waren, konnten 2024 mit einer passenden Arbeitskraft besetzt werden. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Buntes Programm für HTL Waidhofen/Ybbs in der MozartstadtIhre Abschlussreise führte die 5AHMBA der HTL Waidhofen an der Ybbs nach Salzburg. Dort erwartete die angehenden Maturanten ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Kultur, Geschichte und Betriebsbesichtigungen als auch einen Casinobesuch beinhaltete.
Weiterlesen »
Hauptpreis für „Im Spiel“ beim Kurz.Film.Zuckerl Waidhofen/YbbsAm Samstag ging das 5. Kurz.Film.Zuckerl des Vereins Filmzuckerl in der Filmbühne Waidhofen an der Ybbs über die Bühne. Die Jury des Kurzfilmfestivals kürte den Spielfilm „Im Spiel“ von Clara Stern zum Sieger. Der Publikumspreis ging an „Mein Papa fährt Ferrari“ von Philip Ivancsics.
Weiterlesen »