152 mehr Arbeitsaufnahmen als im Vorjahr im Bezirk Waidhofen/Ybbs

AMS Nachrichten

152 mehr Arbeitsaufnahmen als im Vorjahr im Bezirk Waidhofen/Ybbs
ArbeitslosigkeitAMS Waidhofen_Plus
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

1.156 Arbeitsuchende im Ybbstal konnten ihre Arbeitslosigkeit heuer mit einer Arbeitsaufnahme beenden. 1.191 freie Stellen, die beim AMS Waidhofen gemeldet waren, konnten 2024 mit einer passenden Arbeitskraft besetzt werden. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Man nutze die anhaltende Arbeitskräftenachfrage, um jedem Kunden und jeder Kundin ein Job- oder eine Qualifizierungsangebot zu machen, sagt Waidhofens AMS-Leiter Gerald Pöchhacker.1.156 Arbeitsuchende im Ybbstal konnten ihre Arbeitslosigkeit heuer mit einer Arbeitsaufnahme beenden. 1.191 freie Stellen, die beim AMS Waidhofen gemeldet waren, konnten 2024 mit einer passenden Arbeitskraft besetzt werden.

352 Personen waren Ende Oktober am AMS Waidhofen als arbeitslos vorgemerkt. Das sind um sieben weniger als vor einem Monat und um vier mehr als im Oktober des Vorjahres. Gegenüber 2023 bedeutet das ein kleines Plus von 1,1 Prozent. Damit liegt man einmal mehr unter dem NÖ-weiten Schnitt, der für Oktober einen Anstieg der Arbeitslosigkeit von 7,6 Prozent aufweist. Die Arbeitslosenquote lag im Ybbstal Ende September bei 2,8 Prozent, um 0,1 Prozentpunkte mehr als vor einem Jahr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Arbeitslosigkeit AMS Waidhofen _Plus Gerald Pöchhacker

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Asyl: Heuer bisher 25.000 Anträge weniger als im VorjahrAsyl: Heuer bisher 25.000 Anträge weniger als im VorjahrDer Rückgang der Asylantragszahlen ist in Österreich wesentlich stärker als in Europa gesamt.
Weiterlesen »

Asylanträge in Österreich: 25.000 weniger als im VorjahrAsylanträge in Österreich: 25.000 weniger als im VorjahrEin signifikanter Rückgang der Asylanträge kennzeichnet das Jahr 2024 in Österreich, mit einem Minus von 57 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Weiterlesen »

Starker Rückgang bei Asylanträgen: 25.000 Anträge weniger als im VorjahrStarker Rückgang bei Asylanträgen: 25.000 Anträge weniger als im VorjahrDer Rückgang der Asylantragszahlen ist in Österreich wesentlich stärker als in Europa. Hierzulande gingen die Anträge um 57 Prozent zurück, europaweit nur um acht Prozent.
Weiterlesen »

Weltweite Weinproduktion wohl fast so niedrig wie im VorjahrWeltweite Weinproduktion wohl fast so niedrig wie im VorjahrDie weltweite Weinproduktion fällt in diesem Jahr wohl ähnlich niedrig aus wie 2023.
Weiterlesen »

Stopfmast und Lebendrupf: Import von Qualzucht-Gänsen im Vorjahr gestiegenStopfmast und Lebendrupf: Import von Qualzucht-Gänsen im Vorjahr gestiegenDer Import von Martinigänsen nach Österreich ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen: Laut Vier Pfoten waren es 1.774 Tonnen, während es im Jahr 2022 'nur' 1.370 Tonnen waren.
Weiterlesen »

Dreifachsieg im Vorjahr! In Gurgl fehlt der SchneeDreifachsieg im Vorjahr! In Gurgl fehlt der SchneeIn Gurgl finden in drei Wochen zwei Slaloms statt. Der Ort hat aber mit der Schneelage und hohen Temperaturen zu kämpfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:48:47