Ihre Abschlussreise führte die 5AHMBA der HTL Waidhofen an der Ybbs nach Salzburg. Dort erwartete die angehenden Maturanten ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Kultur, Geschichte und Betriebsbesichtigungen als auch einen Casinobesuch beinhaltete.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Am Anfang ihrer Abschlussreise nach Salzburg stand für die 5AHMBA der HTL Waidhofen/Ybbs ein Stadtrundgang, der auch in den berühmten Mirabellgarten führte. hre Abschlussreise führte die 5AHMBA der HTL Waidhofen an der Ybbs nach Salzburg. Dort erwartete die angehenden Maturanten ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Kultur, Geschichte und Betriebsbesichtigungen als auch einen Casinobesuch beinhaltete.
Von 21. bis 25. Oktober verbrachte die 5AHMBA der HTL Waidhofen ihre Abschlussexkursion in Salzburg. Ein Stadtrundgang führte die Automatisierungstechniker am ersten Tag in den Mirabellgarten, zum Domplatz, wo im Sommer jedes Jahr der „Jedermann“ aufgeführt wird, in die Getreidegasse, zum Mozart-Geburtshaus und auf die Festung. Am Abend saß die Klasse im Publikum der TV-Sendung „Sport und Talk im Hangar 7“ von Servus TV.
Salzburg _Slideshow Abschlussreise 5AHMBA
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zehn Jahre DonauSplash: Vergünstigte Tickets und buntes ProgrammDas DonauSplash Tulln feiert am 8. und 9. November sein zehnjähriges Jubiläum mit zehn Prozent Rabatt auf alle Ticketkäufe, Spezialaufgüssen in der Außensauna und einem Schwimmwettkampf.
Weiterlesen »
Konzept für FuZo14 in Waidhofen/Ybbs gesuchtBis Jahresende stellt die Stadt Waidhofen das Lokal am Hohen Markt 14 noch kostenlos zur Verfügung. Ab 2025 soll es eine neue Betriebsstruktur geben. Interessierte Vereine und Organisationen sind nun gefragt.
Weiterlesen »
Begräbnisse, Ferraris und Vampire in der Filmbühne Waidhofen/YbbsMit einem vielfältigen Kurzfilmprogramm wartet das Kurz.Film.Zuckerl des Vereins Filmzuckerl am Samstag, 9. November, in der Filmbühne Waidhofen/Ybbs auf. Elf Kurzfilme treten um zwei Preise an.
Weiterlesen »
Neue Fassade im Einklang mit historischem StadtbildStadt Waidhofen/Ybbs lobte Beispiel gelungener Fassadengestaltung am Oberen Stadtplatz 11.
Weiterlesen »
Neu errichteter Spar-Markt in Waidhofen/Ybbs ging in BetriebDer Spar-Standort an der B 121 zwischen Waidhofen und Böhlerwerk wurde im vergangenen halben Jahr neu errichtet. Am Donnerstag öffnete er nun seine Pforten.
Weiterlesen »
Köstliches und kreative Klänge: drei Neugründungen in Waidhofen/YbbsEine Feinbäckerei am Hohen Markt, eine Vinothek & Enothek am Oberen Stadtplatz sowie ein Gesangsstudio in der Mühlstraße bereichern seit Kurzem Waidhofens Innenstadt im Zuge des LEADER-Projekts „Gründung findet Stadt“.
Weiterlesen »