Das Ö3 Weihnachtswunder hat wieder begonnen. Auch dieses Jahr findet es wegen der Corona-Pandemie im ganz intimen Kreis statt.
Es war eine große Open-Air-Feier mit Musikern und Fans geplant. Aufgrund der Corona-Lage wird das Ö3-Fest aber nicht möglich sein. Dennoch möchte der Radiosender dasBevor es mit den 120 Stunden auf Sendung losging, mussten sich die drei Protagonisten bestehend aus Andi Knoll, Gabi Hiller und Robert Kratky einem Interview stellen. Und das ließ den ein oder anderen Moderator ein wenig auflaufen.
Als es darum ging, wer am lautesten schnarchen würde, verriet Kratky, dass er vor zwei Jahren nicht habe einschlafen können. Grund:"Ich habe die ganze Zeit gedacht, da fährt jeden Abend der LKW durch. Aber ich habe mich gefragt, was bringen die immer?" Seine Auflösung: Gabi Hiller habe so laut geschnarcht!
Als es darum ging, welcher Moderator sie nach 120 Stunden in der Radiokabine am meisten nerven würde, machte Knoll diesmal den Diplomaten und meinte, dass ihn seine Kollegen nicht nerven würden. Kratky ging mit sich selbst hart ins Gericht:"Ich gehe mir selbst schon nach zwei Tagen auf die Nerven." Kann dann auf Dauer natürlich anstrengend werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MaHü-Sperre – das musst du am Shopping-Sonntag beachtenErstmals dürfen die Geschäfte an einem Sonntag (19.12.) öffnen. In Wien sind die Öffis verstärkt im Einsatz.
Weiterlesen »
Einjähriger schafft Flucht über das Mittelmeer„Er überquerte das Mittelmeer, bevor er überhaupt laufen lernte.“ So kommentiert die italienische „La Repubblica“ die Flucht eines noch nicht einmal ...
Weiterlesen »
Das Spiel der Europäischen ZentralbankAnders als ihre Pendants in den USA oder England strafft die EZB trotz hoher Inflation die Geldpolitik nur leicht. Im Hintergrund tobt deswegen ein Streit zwischen „Falken“und „Tauben“.
Weiterlesen »
Schlachtplan gegen das Coronavirus: Doppelspitze koordiniert, 'Gecko' informiert, die Politik regiertGeneralmajor Rudolf Striedinger übernimmt künftig die Logistik im Corona-Krisenkoordinationsgremium, Katharina Reich den medizinischen Teil. Heute Vormittag wurde das neue Team vorgestellt.
Weiterlesen »
Wer kann sich das Wohnen noch leisten?Der von Politikern strapazierte Begriff der Leistbarkeit verkommt zum Hohn. Die Schere zwischen explodierenden Wohnkosten und stagnierenden Gehältern ...
Weiterlesen »