Erstmals dürfen die Geschäfte an einem Sonntag (19.12.) öffnen. In Wien sind die Öffis verstärkt im Einsatz.
Nach dem Lockdown dürfen die Geschäfte erstmals und einmalig am Sonntag, den 19. Dezember aufsperren. Es wird ein starker Shopping-Tag vor Weihnachten erwartet. Die Mariahilferstraße in Wien wird für den Verkehr gesperrt und zur reinen Fußgängerzone umgewandelt. Damit mehr Leute auf das eigene Auto verzichten, verstärken die Wiener Linien ihren Betrieb.Auf allen U-Bahn-Linien werden mehr Züge eingesetzt.
Die Linie 27A wird zwischen 8.30 und 19.00 Uhr bei jeder Fahrt bis zur Hermann-Gebauer-Straße verlängert. Die Linie 73A wird ab 10.00 Uhr bis zur Landwehrstraße geführt. Damit soll das Abstandhalten einfacher sein.Die Wiener Wirtschaftskammer rechnet, dass rund 220.000 Einkaufswilligen am Sonntag unterwegs sein werden. Der Umsatz soll laut einer Studie der Uni Linz eher mit einem Freitag vergleichbar sein, als mit einem Samstag in der Adventzeit.
Offen haben die Geschäfte bis 18 Uhr. Es gilt die 2G-Regel. Nur Geimpfte und Genesene dürfen zum Shopping. Wer in einem Wiener Geschäft einkauft, kann auch bei einem Gewinnspiel mitmachen und 100-Euro Gutscheine gewinnen, die man in einem Restaurant einlösen kann.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einkaufssonntag: Wer morgen aufsperrt und was die Angestellten verdienenAm Sonntag dürfen die Geschäfte öffnen, um einen Teil ihrer Lockdown-Verluste wettmachen zu können. Das wird aber nur bedingt funktionieren, zeigt jetzt eine Studie der Uni Linz.
Weiterlesen »
Handel hofft auf das „fünfte Quartal“Das Weihnachtsgeschäft lässt die Händler auf einen positiven Jahresabschluss hoffen. Jedes zweite Geschäft bleibt am verkaufsoffenen Sonntag aber geschlossen, mehr als 100.000 Handels-Angestellte sind noch ungeimpft.
Weiterlesen »
Die Wahlfarce der chinesischen „Patrioten“ in HongkongAm Sonntag finden Parlamentswahlen in der Finanzmetropole statt. Pekings KP hat diesmal vorgesorgt, dass es diesmal keine Überraschungen gibt.
Weiterlesen »
Häupl warnt Impfgegner: Ansage vor Demos: 'Lasst euch das nicht gefallen!'Altbürgermeister Michael Häupl hat am Freitag im Rahmen einer Pressekonferenz zum Lichtermeer am Wiener Ring am Sonntagabend scharfe Worte an Impfgegner und Corona-Demonstranten gerichtet.
Weiterlesen »