Krankenhaus Tulln: „Keine Häufung von Magen-Darm-Krankheiten“

Universitätsklinikum Tulln Nachrichten

Krankenhaus Tulln: „Keine Häufung von Magen-Darm-Krankheiten“
Hochwasser 2024Magen Darm Erkrankungen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Wasser aus Hausbrunnen derzeit bitte nicht trinken, aber keine Häufung von Durchfallerkrankungen im Krankenhaus.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

asser aus Hausbrunnen derzeit bitte nicht trinken, aber keine Häufung von Durchfallerkrankungen im Krankenhaus. Viele Hausbrunnen im Bezirk sind durch das Hochwasser verunreinigt, das Wasser kann Krankheitskeime enthalten. In vielen WhatsApp-Gruppen und sogar offiziellen Warnungen der Bezirkshauptmannschaft ist allerdings von einer Häufung an Magen-Darm-Erkrankungen im Tullner Universitätsklinikum die Rede.Dem widerspricht das Krankenhaus in einer offiziellen Stellungnahme und gibt Entwarnung:

Es ist richtig, dass das Trinkwasser aus Hausbrunnen in Folge eines Hochwasserereignisses verunreinigt sein und dadurch ein Gesundheitsrisiko darstellen kann, insbesondere wenn das Kanalsystem nicht funktioniert. „Die EVN chloriert derzeit das Trinkwasser stärker als gewohnt, ein leichter Chlorgeruch könnte wahrnehmbar sein. Das Wasser aus diesen Leitungen kann jedoch bedenkenlos getrunken werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Hochwasser 2024 Magen Darm Erkrankungen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rainbows in Tulln: Neue Gruppen für junge Kinder starten im OktoberRainbows in Tulln: Neue Gruppen für junge Kinder starten im OktoberIm Oktober starten neue „Rainbows“-Gruppen für Kinder, deren Eltern sich trennen. Dort können sie auf spielerische Weise lernen, mit ihren Gefühlen umzugehen und wichtige Fragen zur neuen Familiensituation stellen. Am 17. September gibt es eine Online-Informationsveranstaltung für interessierte Eltern.
Weiterlesen »

Arbeiterkammer Tulln erkämpft 7.500 Euro Überstundengeld für KochArbeiterkammer Tulln erkämpft 7.500 Euro Überstundengeld für KochIn der Bezirksstelle Tulln zogen AKNÖ-Vizepräsidentin Angela Fischer und Bezirksstellenleiter Günter Kraft eine Halbjahresbilanz. Insgesamt konnten im Bezirk mehr als 7 Millionen Euro für Mitglieder durchgesetzt werden.
Weiterlesen »

Bei den Badegästen im Bezirk Tulln ist ein Plus zu verzeichnenBei den Badegästen im Bezirk Tulln ist ein Plus zu verzeichnenDas Tullner Aubad sowie die Freibäder in Absdorf, Kirchberg und Königstetten sind mit der Badesaison sehr zufrieden.
Weiterlesen »

Anton Schwinner ist seit 50 Jahren Seelsorger in TullnAnton Schwinner ist seit 50 Jahren Seelsorger in TullnDer beliebte Priester, ein Menschenfischer im besten Sinne, kam vor genau 50 Jahren in die Bezirkshauptstadt.
Weiterlesen »

Drei Tote in Bezirk Tulln: Mutter verübte SuizidDrei Tote in Bezirk Tulln: Mutter verübte SuizidEin Ergebnis der polizeilichen Untersuchungen nach der Tat im August steht nun fest: Die Mutter hat Suizid verübt, die zwei kleinen Töchter starben durch Ersticken.
Weiterlesen »

Neue Ermittlungsergebnisse - Drei Tote bei Tulln – Mutter beging VerzweiflungstatNeue Ermittlungsergebnisse - Drei Tote bei Tulln – Mutter beging VerzweiflungstatNeue Details im Fall der Familientragödie in Muckendorf bei Tulln (NÖ): Nun ist es fix, dass die Mutter mit ihrer Pistole sich das Leben nahm.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:08:33