Der beliebte Priester, ein Menschenfischer im besten Sinne, kam vor genau 50 Jahren in die Bezirkshauptstadt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er beliebte Priester, ein Menschenfischer im besten Sinne, kam vor genau 50 Jahren in die Bezirkshauptstadt. Seine Art, auf Menschen zuzugehen, machte ihn rasch bei Alt und Jung beliebt. Und so dauerte es nicht lange, bis die Idee, aus St. Severin eine Pfarre zu errichten, Wirklichkeit wurde. Mit der Gründung der Pfarre St. Severin am 10. Jänner 1982 und der Erweiterung der Kirche ging ein Lebenstraum von Pfarrer Schwinner in Erfüllung.
Anton Schwinner Pfarre St. Severin Seelsorgezentrum Toni Schwinner
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit 82 Jahren verstorben: Andi Herzog trauert um seinen Vater AntonDer langjährige Admira-Spieler Anton „Burli“ Herzog ist mit 82 Jahren in der vergangenen Woche verstorben. Dies gab der Club aus der Südstadt am Dienstag bekannt.
Weiterlesen »
Anton Scharner: Seit 34 Jahren Halter auf der Gaminger Gföhler AlmAlmwiesen, Ötscherblick, Kuhglockengebimmel, Hüttenleben – all das ist für Anton Scharner seit 1991 Jahr für Jahr sein Lebenselixier. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Anton Lebhard archiviert historische Druckereiwelt in seiner SammlungIm Jahr 1970 begann Anton Lebhard seine Berufslaufbahn mit der Lehre als Buchdrucker in der Druckerei Radinger in Scheibbs. 47 Berufsjahre später ist der Wieselburger seit einigen Jahren in Pension. Trotzdem ist er seiner Liebe zum Beruf treu geblieben.
Weiterlesen »
Schöner schwarzer Asphalt durch St. AntonNach knapp zweieinhalbmonatiger Bauzeit ist die Ortsdurchfahrt St. Anton auf 550 Metern generalsaniert.
Weiterlesen »
Mit diesen 7 Hörtipps wird man Anton Bruckner lieben lernenSeine Symphonien gelten als lang und schwierig – doch es gibt Wege, um Anton Bruckners Musik näher zu kommen. Auch für jene, die dem Komponisten bisher skeptisch gegenüberstanden. Sieben Stufen...
Weiterlesen »
Hilfe nach Unwetter in St. Anton: 'Tirol lässt niemanden im Stich'Landesregierung beschloss zusätzliches Geld, um Schäden zu bewältigen. Das Bundesheer begann mit Assistenzeinsatz.
Weiterlesen »