KPÖ will mit Energiegrundsicherung zurück ins Parlament

KPÖ Nachrichten

KPÖ will mit Energiegrundsicherung zurück ins Parlament
NationalratswahlNationalratswahl 2024Kleinpartei
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Neben den fünf etablierten Parlamentsparteien kandidieren am 29. September vier weitere Listen bundesweit, zwei zusätzlich in Niederösterreich (und weiteren Ländern). NÖN.at stellt sie und ihre Kandidaten vor und beleuchtet thematische Schwerpunkte.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:eben den fünf etablierten Parlamentsparteien kandidieren am 29. September vier weitere Listen bundesweit, zwei zusätzlich in Niederösterreich . NÖN.

Nationalratswahlkampf-Erfahrung hat die KPÖ wie keine andere Kleinpartei in Österreich. Seit Beginn der Zweiten Republik haben die Kommunisten jedes Mal fürs Parlament kandidiert - tatsächlich dort vertreten waren sie allerdings nur von 1945 bis 1959. Nun - nach Erfolgen in der Steiermark und Salzburg - hofft man, nach Jahrzehnten wieder zurückkehren zu können. In Sicherheit wiegen will man sich aber noch nicht. „Es kommt auf jede Stimme an“, heißt es.

Inhaltlich tritt die Kommunistische Partei, die derzeit mit Elke Kahr die Grazer Bürgermeisterin stellt und immer wieder mit Kritik ob ihres Namens konfrontiert ist, für ein „leistbares Leben“, für Pflege sowie „Neutralität und Frieden“ ein. Dass das Leben teurer geworden sei, würden die Menschen in Österreich „jeden Tag“ spüren. „Vom Lebensmitteleinkauf über die Stromrechnung bis zur Miete, das Leben ist drastisch teurer geworden.

Bundesweiter Spitzenkandidat ist Tobias Schweiger, Frontfrau in Niederösterreich ist die Elementarpädagogin Nina Aigner. In den Regionalwahlkreisen treten Rudolf Cermak , Nikolaus Lackner , Michael Maderthaner , Christiane Maringer , Fabian Storch , Eva Cakmak und Renate Strauss an.alle nicht im Parlament vertretenen Parteien, ihre Kandidatinnen und Kandidaten sowie ihre wichtigsten inhaltlichen Positionierungen vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Nationalratswahl Nationalratswahl 2024 Kleinpartei Kommunistische Partei Österreichs Tobias Schweiger

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spitzenkandidaten im ORF - Match KPÖ und Keine – 'Wir sind die KPÖ auf Speed'Spitzenkandidaten im ORF - Match KPÖ und Keine – 'Wir sind die KPÖ auf Speed'Neben den Parlamentsparteien treten auch vier Kleinparteien im Herbst bei der Nationalratswahl an. Zwei davon matchten sich am Mittwochabend im ORF.
Weiterlesen »

Neben KPÖ und Bierpartei: Auch Ex-Grüne Petrovic kandidiert bundesweitNeben KPÖ und Bierpartei: Auch Ex-Grüne Petrovic kandidiert bundesweitDie Liste Madeleine Petrovic wird am 29. September bundesweit auf dem Stimmzettel stehen - eigenen Angaben zufolge hat die Bewegung rund um die frühere Bundes- und Landessprecherin der Grünen 4.000 Unterschriften gesammelt. Für ein Antreten nötig sind 2.600.
Weiterlesen »

Kandidiert auf Platz zwei - Intensivpflegerin will für KPÖ ins ParlamentKandidiert auf Platz zwei - Intensivpflegerin will für KPÖ ins ParlamentDerzeit liegt die KPÖ in Umfragen unter den 4 %, die für den Einzug in den Nationalrat notwendig sind. Eine, die dorthin will, ist Bettina Prochaska.
Weiterlesen »

'Helfen statt kassieren' - Politikgehälter kürzen – KPÖ startet in den Wahlkampf'Helfen statt kassieren' - Politikgehälter kürzen – KPÖ startet in den WahlkampfDie KPÖ präsentierte am Dienstag ihre Sujets. Mit leistbarem Wohnen und geringeren Politikgehälter wollen sie jetzt die Wähler überzeugen.
Weiterlesen »

Vom ÖVP-Sturzflug bis zur KPÖ: Wo die Parteien sechs Wochen vor der Wahl stehenVom ÖVP-Sturzflug bis zur KPÖ: Wo die Parteien sechs Wochen vor der Wahl stehenNeun Parteien treten bundesweit zur Nationalratswahl an. Ihre Stärken, ihre Schwächen.
Weiterlesen »

KPÖ-Spitzenkandidat: Wir streben kein Regierungsamt anKPÖ-Spitzenkandidat: Wir streben kein Regierungsamt anDie KPÖ will in den Nationalrat einziehen, aber nicht mitregieren. 'Was momentan wirklich fehlt, ist eine Oppositionspartei, die regelmäßig an die sozialen Bedürfnisse der Menschen erinnert', so KPÖ-Spitzenkandidat Tobias Schweiger im APA-Interview.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:43:32