KPÖ und LINKS treten gemeinsam bei der Wiener Wahl an

Politik Nachrichten

KPÖ und LINKS treten gemeinsam bei der Wiener Wahl an
WienWahlKPÖ
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 63%

Die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) und die Partei LINKS gehen erneut gemeinsam bei der Wiener Wahl am 27. April an. Barbara Urbanic wird als Spitzenkandidatin für das Bündnis antreten.

Die Kommunistische Partei Österreichs ( KPÖ ) und die Partei LINKS treten bei der Wien er Wahl am 27. April erneut gemeinsam an. Barbara Urbanic ( KPÖ ) wird als Spitzenkandidatin auf dem Stimmzettel stehen, gefolgt von Angelika Adensamer von der LINKS -Partei. Das Bündnis wird unter der Kurzbezeichnung KPÖ und in der Langbezeichnung KPÖ und LINKS - Kommunistische Partei Österreichs und LINKS Wien auf dem Stimmzettel zu finden sein.

\In einer Aussendung wurde mitgeteilt, dass die KPÖ und LINKS die SPÖ bei der Wiener Gemeinderatswahl herausfordern wollen. Urbanic, 42 Jahre alt, betonte: „Die SPÖ wird auch diese Gemeinderatswahlen gewinnen und den Bürgermeister stellen. Viele Sorgen und Bedürfnisse der Menschen fallen aber seit Jahren unter den Tisch.“ Sie plädierte für eine „soziale Opposition, die die SPÖ dort herausfordert, wo sie es sich seit langem bequem gemacht hat“. \Adensamer zeigte sich erfreut über die erneute Bündelung linker Kräfte: „Wir freuen uns, dass es wieder gelungen ist, linke Kräfte zu bündeln und einen schlagkräftigen Antritt zu formen.“ KPÖ und Links waren bereits 2020 gemeinsam zur Wiener Wahl angetreten (damals unter der Kurzbezeichnung Links) und sind in 15 Bezirksvertretungen mit 23 Mandaten vertreten. Den Einzug in den Gemeinderat haben sie damals jedoch nicht geschafft. Das Sammeln der für den Antritt notwendigen Unterstützungserklärungen hat bereits begonnen. Noch nicht im Gemeinderat vertretene Parteien benötigen mehr als 2.000 beglaubigte Unterstützungserklärungen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Wien Wahl KPÖ LINKS Barbara Urbanic Kommunistische Partei Österreichs Gemeinderatswahl SPÖ Politische Opposition

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KPÖ und Links bei Wien-Wahl wieder vereintKPÖ und Links bei Wien-Wahl wieder vereintAls Spitzenkandidatin wird Barbara Urbanic von der KPÖ fungieren.
Weiterlesen »

KPÖ und Links: 'SPÖ ruht sich auf dem Mythos der lebenswerten Stadt aus'KPÖ und Links: 'SPÖ ruht sich auf dem Mythos der lebenswerten Stadt aus'Die KPÖ und die Partei Links treten gemeinsam zur Wiener Gemeinderatswahl an. Man wolle eine 'soziale Opposition' werden.
Weiterlesen »

Großbrand in Wiener City? Rauchsäule irritiert WienerGroßbrand in Wiener City? Rauchsäule irritiert WienerIn Wien machte sich ein Mann auf den Weg in die Arbeit. In der Innenstadt sichtete er dann aufsteigende Rauchschwaden – und vermutete Schlimmes.
Weiterlesen »

SPÖ Wien plant möglicherweise Vorverlegung der Wiener WahlSPÖ Wien plant möglicherweise Vorverlegung der Wiener WahlDie SPÖ Wien hat in letzter Minute eine Präsidiumssitzung einberufen, die möglicherweise über eine Vorverlegung der Wiener Wahl diskutieren wird. Der Plan wurde von der „Krone“ am späten Mittwoch Abend gemeldet. Bürgermeister Michael Ludwig hatte kürzlich aufhorchen lassen, indem er die FPÖ als rechtsextrem bezeichnete und die Koalitionsbereitschaft der ÖVP gegenüber der FPÖ in Frage stellte. Dies führte zu scharfen Reaktionen von der FPÖ, die Ludwig für seine Aussagen kritisierte und den Mangel an Gerechtigkeit in Wien unter seiner Führung anprangerte.
Weiterlesen »

'Wiener Stillstandskoalition' - 'Kriminalitätsmagnet Wien' – ÖVP zerlegt SPÖ vor Wahl'Wiener Stillstandskoalition' - 'Kriminalitätsmagnet Wien' – ÖVP zerlegt SPÖ vor WahlAm Freitag kündigte Bürgermeister Michael Ludwig an, die Wien-Wahl auf den 27. April vorzuziehen. Jetzt feuert die ÖVP scharf gegen Rot-Pink.
Weiterlesen »

Strache will bei Wiener Wahl wieder angreifenStrache will bei Wiener Wahl wieder angreifenDer frühere FPÖ-Chef und Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache plant erneut, bei der Wiener Gemeinderatswahl anzutreten. Nach seinem verpassten Einzug in den Gemeinderat im Jahr 2020 muss er nun Unterstützungserklärungen sammeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:37:24