Kongo-Rebellen erklären Einnahme von Millionenstadt Goma

Krise Spitzt Sich Zu Nachrichten

Kongo-Rebellen erklären Einnahme von Millionenstadt Goma
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die Lage für die Menschen im Ostkongo wird immer bedrohlicher. Die Rebellengruppe M23 hat nach eigenen Angaben die Millionenstadt Goma eingenommen. Die UNO fordert die Rebellen zum Rückzug auf.

Die Lage für die Menschen im Ostkongo wird immer bedrohlicher. Die Rebellengruppe M23 hat nach eigenen Angaben die Millionenstadt Goma eingenommen. Die UNO fordert die Rebellen zum Rückzug auf.Archivbild von Angehörigen der Streitkräfte der Demokratischen Republik Kongo .

„Die Straßen sind blockiert und der Flughafen kann nicht mehr für Evakuierungen oder humanitäre Hilfe genutzt werden“, berichtete Bintou Keita, Leiterin der UNO-Mission im Kongo, dem Sicherheitsrat. „Mit anderen Worten: Wir sitzen in der Falle.“Die US-Regierung, Frankreich und Großbritannien verurteilten die mutmaßliche Unterstützung der Rebellen durch Ruanda. Das Nachbarland weist die Anschuldigungen zurück.

Die ostkongolesischen Grenzregionen gelten seit dem Völkermord in Ruanda 1994 als äußerst instabil. Die M23 ist die jüngste in einer langen Reihe von Tutsi-geführten Rebellengruppen. Seit Beginn der jüngsten Offensive der M23 am 23. Jänner flohen UNO-Angaben zufolge Hunderttausende Menschen aus den Kampfgebieten, was die humanitäre Lage weiter verschärft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kongo-Rebellen erklären Einnahme von Millionenstadt GomaKongo-Rebellen erklären Einnahme von Millionenstadt GomaDie Rebellen der M23-Bewegung haben nach eigenen Angaben die Kontrolle über die größte Stadt im Osten der Demokratischen Republik Kongo, Goma, übernommen.
Weiterlesen »

Ruanda unterstützt Kämpfe im Ostkongo: Kongo bricht Beziehungen zu Nachbarland abRuanda unterstützt Kämpfe im Ostkongo: Kongo bricht Beziehungen zu Nachbarland abDas Nachbarland Ruanda unterstützt Rebellen im Kampf gegen die kongolesische Armee. Die Kämpfer rücken mittlerweile auf die Millionenstadt Goma vor. Nun weist Kongo sämtliche diplomatischen...
Weiterlesen »

ÖVP und FPÖ treten in Koalitionsverhandlungen einÖVP und FPÖ treten in Koalitionsverhandlungen einDie ÖVP und die FPÖ haben offiziell die Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Zunächst soll das Budget besprochen werden, da ein EU-Defizitverfahren abgewendet werden soll. Die FPÖ betont die Notwendigkeit eines soliden budgetären Fundaments und die Transparenz für die Bevölkerung. Die ÖVP bekräftigt ihre Eckpfeiler wie Souveränität Österreichs, die Rolle als verlässlicher EU-Partner und die westliche liberale Demokratie.
Weiterlesen »

Die Macht der Wissenschaft: Ein Gespräch über Wissenschaftsverständnis und die Rolle der ForschungDie Macht der Wissenschaft: Ein Gespräch über Wissenschaftsverständnis und die Rolle der ForschungEin Interview mit einem Vertreter einer österreichischen Wissenschaftsinstitution, in dem die Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für die Gesellschaft diskutiert wird. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, die Bevölkerung über wissenschaftliche Erkenntnisse zu informieren und die Faszination für wissenschaftliche Themen zu wecken. Die Herausforderungen, die die Wissenschaft in der heutigen Zeit bewältigen muss, wie z. B. die Verbreitung von Falschinformationen und der wachsende technologische Wandel, werden ebenfalls beleuchtet. Das Interview erörtert auch die Rolle der Wissenschaft in der Bekämpfung von globalen Herausforderungen und die Notwendigkeit, wissenschaftliches Wissen demokratisch und transparent zugänglich zu machen.
Weiterlesen »

Sicherheitslücke auf Weihnachtsmarkt bekannt, Attentäter konnte durchrastenSicherheitslücke auf Weihnachtsmarkt bekannt, Attentäter konnte durchrastenEine E-Mail zeigt, dass die Veranstalter und die Polizei vor dem Weihnachtsmarktattentat in Magdeburg von einer Sicherheitslücke wussten, die es dem Attentäter ermöglichte, auf das Gelände zu rasen. Der Veranstalter hatte die Polizei am 29. November über die offene Lücke informiert, die als Rettungsgasse dienen sollte, aber die Polizei antwortete nicht. Die Polizei weist die Verantwortung von sich und erklärt, dass der Veranstalter für die Sicherheit auf dem Weihnachtsmarkt zuständig ist.
Weiterlesen »

Österreich: Asylbewerberzahlen und AbschiebungenÖsterreich: Asylbewerberzahlen und AbschiebungenDer Artikel berichtet über die Asylbewerberzahlen in Österreich im Jahr 2021 und die aktuellen Trends. Es wird auf die steigenden Anfragen in einigen EU-Ländern hingewiesen und Österreichs Position im Vergleich. Die Herkunft der Asylbewerber wird detailliert beschrieben, insbesondere die große Zahl syrischer und afghanischer Flüchtlinge. Der Artikel behandelt auch die Abschiebungszahlen und die Bemühungen der österreichischen Behörden, die Zahl der Rückkehrer zu erhöhen. Es wird hervorgehoben, dass der Familiennachzug in vielen Fällen ausgesetzt ist und die Zusammenarbeit mit afghanischen Behörden zur Abschiebung von Afghanen verstärkt wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 04:46:35