Kommunisten zittern sich wieder in den Landtag

Steiermark Nachrichten

Kommunisten zittern sich wieder in den Landtag
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Die KPÖ bekommt nach einigen Achtungserfolgen bei der Landtagswahl in der Steiermark dieses Mal wieder einen Dämpfer verpasst.

Die KPÖ bekommt nach einigen Achtungserfolgen bei der Landtagswahl in der Steiermark dieses Mal wieder einen Dämpfer verpasst. Graz. Im Frühjahr hatte es für die KPÖ recht gut ausgeschaut: In der Stadt Salzburg hatten die Kommunisten sogar Chancen auf den Bürgermeistersessel, auch in Innsbruck erreichten sie einen Achtungserfolg. Und Umfragen räumten ihnen Chancen auf den Einzug in den Nationalrat ein und sahen sie in der Steiermark schon bei zehn Prozent.

Der Wind hat sich gedreht: Mit dem Nationalratseinzug wurde es nichts, und zwar relativ deutlich. Und auch in der Steiermark, quasi dem austro-kommunistischen Kernland, gibt es nun einen Dämpfer. Die KPÖ verliert zwei Prozentpunkte und musste lange um den Wiedereinzug in den Landtag zittern. Mit vier Prozent und einem Grundmandat in Graz ging sich das dann doch noch aus, großer Erfolg ist das aber keiner.Landesvorsitzender Herbert Krotzer zeigte sich entsprechend enttäuscht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steirische KPÖ will Landesregierung auf die Finger schauenSteirische KPÖ will Landesregierung auf die Finger schauenDie steirische KPÖ-Klubchefin Claudia Klimt-Weithaler zeigt sich im APA-Gespräch vor der Landtagswahl am 24. November zuversichtlich. In der Landstube brauche es eine starke KPÖ, um der Regierung - egal, wie diese sich zusammensetze - auf die Finger zu schauen, umriss sie die Aufgabe der KPÖ.
Weiterlesen »

Vorarlberger Landtag wählt die schwarz-blaue LandesregierungVorarlberger Landtag wählt die schwarz-blaue LandesregierungDer Vorarlberger Landtag wählt heute, Mittwoch, zum ersten Mal seit 2004 wieder eine schwarz-blaue Landesregierung.
Weiterlesen »

Die Steiermark wählt einen neuen LandtagDie Steiermark wählt einen neuen Landtag941.509 Steirerinnen und Steirer können am Sonntag ihre Stimme für neun Parteien abgeben und damit einen neuen Landtag wählen. Die ersten Wahllokale sperren um 6.30 Uhr auf, die letzten schließen ihre Pforten um 16.00 Uhr. Kurz danach dürfte eine erste Hochrechnung vorliegen. 48 Sitze im steirischen Landesparlament gilt es aufzuteilen.
Weiterlesen »

Steiermark-Wahl: Große Verschiebungen in den politischen Kräfteverhältnissen möglichSteiermark-Wahl: Große Verschiebungen in den politischen Kräfteverhältnissen möglichDie Landtagswahl in der Steiermark könnte zu einem großen Umbruch führen. Die Volkspartei könnte ihren ersten Platz abgeben. Die Neos könnten die KPÖ überholen, und die Grünen stehen vor einem Rückgang. Als Neuzugang im Landtag könnte die „Korruptionsfreie Bürgerliste“ in Frage kommen.
Weiterlesen »

Die EU, die armenische Illusion – und die FaktenDie EU, die armenische Illusion – und die FaktenArmenien scheint sich Europa anzunähern. Doch das postsowjetische Land ist massiv von Russland abhängig.
Weiterlesen »

Wenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn Unternehmen ihre Preise mit künstlicher Intelligenz anpassen, können die Umsätze deutlich steigen. Am Beispiel Black Friday geht es laut einer deutschen Studie um rund 300 Millionen Euro.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:19:58