941.509 Steirerinnen und Steirer können am Sonntag ihre Stimme für neun Parteien abgeben und damit einen neuen Landtag wählen. Die ersten Wahllokale sperren um 6.30 Uhr auf, die letzten schließen ihre Pforten um 16.00 Uhr. Kurz danach dürfte eine erste Hochrechnung vorliegen. 48 Sitze im steirischen Landesparlament gilt es aufzuteilen.
941.509 Steirerinnen und Steirer können am Sonntag ihre Stimme für neun Parteien abgeben und damit einen neuen Landtag wählen. Die ersten Wahllokale sperren um 6.30 Uhr auf, die letzten schließen ihre Pforten um 16.00 Uhr. Kurz danach dürfte eine erste Hochrechnung vorliegen. 48 Sitze im steirischen Landesparlament gilt es aufzuteilen. Bisher haben immer ÖVP oder SPÖ in der Grünen Mark den Landeshauptmann gestellt.
Die SPÖ zeigte in den Umfragen weniger Bewegung als ÖVP und FPÖ, lag aber meist hinter ÖVP und FPÖ auf Platz drei, zuletzt recht deutlich. Der rote Spitzenkandidat Anton Lang hofft dennoch auf einen Dreikampf und will Erster werden, ebenso wie ÖVP-Chef Christopher Drexler und FPÖ-Mann Mario Kunasek.
Bei der Landtagswahl 2019 erreichte die ÖVP - damals noch unter Hermann Schützenhöfer - einen fulminanten Wahlsieg mit 36,05 Prozent. Diesen ersten Platz will Nachfolger Drexler verteidigen. Die zuvor stärkste Landtagspartei SPÖ fiel 2019 um 6,27 Prozentpunkte auf 23,02 Prozent, was den damaligen Spitzenkandidaten Michael Schickhofer zum Rücktritt veranlasst hatte. Ihm folgte Anton Lang, der sich nun wie Drexler zum ersten Mal als Spitzenkandidat der Wahl stellt.
Landtagswahl Fpö Övp Spö Grüne Neos Kpö Landeshauptmann Wahllokale Landtag Primavista Regionalwahlen Wahl Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steiermark: Vier Themen, die die Wahl entscheiden könntenDie Wirtschaftskrise trifft das industriestarke Land ganz besonders. Die Migration ist ein Dauerthema. Hinzu kommen Gesundheit und Kinderbetreuung.
Weiterlesen »
Die Steiermark braucht einen neuen Erzherzog JohannLandtagswahl. In der Steiermark könnte die FPÖ am 24. November die stärkste Partei werden. Die Steiermark, das Land der Wechselwähler.
Weiterlesen »
FPÖ-Chef poltert: Kinderreiche Familien beziehen '6000 Euro fürs Nichtstun!'Die FPÖ macht die Sozialhilfe für ausländische Familien im Steiermark-Wahlkampf zum Thema.
Weiterlesen »
Vorarlberger Landtag wählt die schwarz-blaue LandesregierungDer Vorarlberger Landtag wählt heute, Mittwoch, zum ersten Mal seit 2004 wieder eine schwarz-blaue Landesregierung.
Weiterlesen »
Steiermark wählt: Die wichtigsten Fragen und AntwortenWann gibt es die ersten Hochrechnungen? Welche Rolle spielt Graz? Und stellt die stimmenstärkste Partei den Landeshauptmann? profil hat alles, was man zur steirischen Landtagswahl wissen muss, zusammengefasst.
Weiterlesen »
Start in Intensivwahlkampf für die Steiermark-WahlIn drei Wochen wird ein neuer steirischer Landtag gewählt und die Parteien sind großteils in den Intensivwahlkampf gestartet. Die ÖVP wird Montagabend in der Grazer Messe den Auftakt für die heiße Phase einläuten. Ihr und den acht anderen wahlwerbenden Gruppierungen kann man in den Gassen der Grazer Innenstadt kaum noch entgehen.
Weiterlesen »