Kommentar: Wer Graz die Finanzmisere eingebrockt hat: Die ÖVP sollte sich das Schulmeistern sparen | Kleine Zeitung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kommentar: Wer Graz die Finanzmisere eingebrockt hat: Die ÖVP sollte sich das Schulmeistern sparen | Kleine Zeitung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Die strengen Prüfer kritisieren die Budgetpolitik der letzten Jahre unter ÖVP-Führung hart: Die Volkspartei hat die Lage der Stadt zu verantworten. Da mutet es fast grotesk an, wie sie die Nachfolge-Regierung stets schulmeistern will.

"Wenn ich es mit dem Sparen ernst meine, muss ich sagen: Keine neuen Projekte mehr. Die finanzielle Lage im laufenden Haushalt ist grottenschlecht, wir können uns nicht einmal die Zinsbelastung der bisherigen Investitionen leisten.

In so einer Situation kann ich doch nicht neue Schulden machen.“ Diese Sätze des Stadtrechungshofdirektors sind brandaktuell – und doch so alt. Sie stammen aus dem Jahr 2008. Der oberste Prüfer der Stadt hieß damals Günter Riegler. Er war in der vorigen Periode der ÖVP-Finanzstadtrat der schwarz-blauen Koalition im Grazer Rathaus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Brauchen Zuwanderung': Auch die ÖVP geht neue Wege in der Migrationspolitik | Kleine Zeitung'Brauchen Zuwanderung': Auch die ÖVP geht neue Wege in der Migrationspolitik | Kleine ZeitungNicht nur die SPÖ, auch die ÖVP hat einen Kurswechsel bei ihrer Migrationspolitik vollzogen. Dass das in Jubelmeldungen über Abschiebungen unterging, ist symptomatisch.
Weiterlesen »

Martin Polaschek: 'Die Schwarzweiß-Malerei war ein Lernprozess“Martin Polaschek: 'Die Schwarzweiß-Malerei war ein Lernprozess“Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) spricht im Interview über sein erstes Jahr im Amt, die vielen Herausforderungen, das es mit sich brachte und die nahe Zukunft, die der Lehrkräftemangel vorerst prägen wird. [premium]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:12:27