Kolumbianische Sicherheitskräfte haben in Buenaventura, einer Stadt an der Pazifikküste, 8,2 Tonnen Kokain sichergestellt. Dies ist eine der größten Kokainbeschlagnahmungen in der Geschichte Kolumbiens. Die kolumbianische Polizei hat in diesem Monat bereits 24 Tonnen Kokain beschlagnahmt.
Kolumbianische Sicherheitskräfte haben in dem Hafen der an der Pazifikküste gelegenen Stadt Buenaventura eine der größten Kokainfunde in der Geschichte des südamerikanischen Landes gemacht. Laut Angaben von Kolumbiens Präsident Gustavo Petro wurden 8,2 Tonnen Kokain entdeckt. Petro erklärte auf der Plattform X, dass dies eine der größten Beschlagnahmungen von Kokain in der Geschichte Kolumbiens sei.
Der Präsident betonte, dass die kolumbianische Polizei in diesem Monat bereits 24 Tonnen Kokain beschlagnahmt habe. Im vergangenen Jahr wurden in Kolumbien insgesamt 848,5 Tonnen Kokain sichergestellt, ein Rekordwert und ein Anstieg um 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Kolumbien ist neben den USA einer der größten Kokainlieferanten für den europäischen Markt. Europa ist der zweitgrößte Markt für Kokain aus den südamerikanischen Produktionsländern Kolumbien, Peru und Bolivien. 2023 wurden in Europas Häfen mehr als 300 Tonnen Kokain beschlagnahmt. In Antwerpen stellten die Ermittler die Rekordmenge von 121 Tonnen Kokain sicher, etwa zehn Prozent mehr als im Vorjahr.
KOKAIN KOLUMBIEN BUENAVENTURA Sicherheitskräfte Drogenschmuggel Drogenhandel
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr als vier Tonnen illegal gelagerte Feuerwerkskörper in Wien beschlagnahmtIn Wien Meidling wurden bei einer Kontrolle durch die Gruppe Sofortmaßnahmen mehr als vier Tonnen illegal gelagerte Feuerwerkskörper entdeckt. Die Ware wurde im Geschäftslokal, in Kleinbussen und einem Anhänger versteckt. Die beschlagnahmten Feuerwerkskörper werden nun sicher transportiert und an einem dafür vorgesehenen Lager gebracht.
Weiterlesen »
Es drohen 15 Jahre Haft: Zweiter Verdächtiger stellt sich nach Tod von Liam PayneDem Mann werde demnach vorgeworfen, Payne mit Kokain versorgt zu haben.
Weiterlesen »
200-Tonnen-Stahlkoloss sichert Linzer Hafen: Ein Meilenstein im Hochwasserschutz560 Hektar Industriegebiet und mehrere tausend Haushalte werden ab Sommer 2025 vor Überschwemmungen geschützt. Investition: rund 40 Mio. Euro.
Weiterlesen »
350.000 Tonnen auf den Straßen - Wie Streusalz unsere Haustiere und Bäume gefährdetUmweltschützer schlagen Alarm: Die winterlichen Salzstreuungen schaden Haus- und Wildtieren, Bäumen, der Infrastruktur und sogar Autos.
Weiterlesen »
Spuren des Weltkriegs: Bundesheer beseitigte 34 Tonnen KriegsmaterialFliegerbomben, Anti-Personen Minen und anderes gefährliches Material vom Entminungsdienst geborgen und beseitigt.
Weiterlesen »
Bundesheer entschärfte im Vorjahr 14 Tonnen Kriegsrelikte in NÖDer Entminungsdienst (EMD) des Bundesheeres war im vergangenen Jahr besonders in Niederösterreich gefordert. Mit 462 Einsätzen und der Beseitigung von rund 14 Tonnen Kriegsmaterial führt das Bundesland die österreichweite Statistik an. Diese beeindruckenden Zahlen unterstreichen die anhaltende Brisanz von Kriegsrelikten in unserer Region.
Weiterlesen »