Kölner 'King Lear' nun am Burgtheater: Intensiv, aber lang

Kritik Nachrichten

Kölner 'King Lear' nun am Burgtheater: Intensiv, aber lang
TheaterWien_Apafeed
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Eindrucksvolle Bilder trotz schlichter Mittel, scharf gezeichnete Charaktere und ein Sound, der seinesgleichen sucht.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:indrucksvolle Bilder trotz schlichter Mittel, scharf gezeichnete Charaktere und ein Sound, der seinesgleichen sucht.

Der Schweizer Regisseur Sanchez hat derzeit viel zu tun: Nach Stefan Bachmanns Wechsel nach Wien und vor dem Eintreffen von Noch-Volkstheaterdirektor Kay Voges leitet er das Schauspiel Köln interimistisch, bevor er selbst ab der Spielzeit 2025/26 gemeinsam mit Pınar Karabulut das Schauspielhaus Zürich übernehmen wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Theater Wien _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Besser als nichts: Der neue „König Lear“ im BurgtheaterBesser als nichts: Der neue „König Lear“ im BurgtheaterPersonalknappheit im alten England: In der aus Köln ans Burgtheater importierten Inszenierung von Shakespeares „König Lear“ spielen nur sechs Personen. Martin Reinke in der Hauptrolle wirkt eher...
Weiterlesen »

'König Lear' im Burgtheater: Zwischen Nichts und Nichts'König Lear' im Burgtheater: Zwischen Nichts und NichtsStefan Bachmann holte die Produktion des Schauspiel Köln nach Wien: Eine bemerkenswerte Inszenieung.
Weiterlesen »

Eher verschroben als tragisch: Der neue König Lear im BurgtheaterEher verschroben als tragisch: Der neue König Lear im BurgtheaterPersonalknappheit im alten England: In der aus Köln ans Burgtheater importierten Inszenierung von Shakespeares „König Lear“ spielen nur sechs Personen. Martin Reinke in der Hauptrolle gibt einen...
Weiterlesen »

'Toto'-Uraufführung: Burgtheater widmet sich Waisenkind'Toto'-Uraufführung: Burgtheater widmet sich WaisenkindMit dem Roman 'Vielen Dank für das Leben' erzählt Sibylle Berg die Geschichte des Waisenkinds Toto, das ohne klares Geschlecht geboren wird.
Weiterlesen »

Uraufführung 'Toto' im Burgtheater: Gemein sei der Mensch, ekelhaft und voller WutUraufführung 'Toto' im Burgtheater: Gemein sei der Mensch, ekelhaft und voller WutDie Bühnenadaptierung des Sibylle-Berg-Romans ist ein bitterböses Singspiel über menschliche Niedertracht, mit Pfeffer und Längen.
Weiterlesen »

'Tragic Magic Today' im Burgtheater-Vestibül: Alien-Konzert für Kinder'Tragic Magic Today' im Burgtheater-Vestibül: Alien-Konzert für KinderDas Duo Pinsker+Bernhardt macht mit einem Springsteen-Song Kindern ab sechs Jahren Veränderung (und Salat) schmackhaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:08:03