Grüne-Chef Werner Kogler richtet am Weihnachtsabend einen Brief an die Österreicher. Er zieht Bilanz zum Superwahljahr 2024 und blickt auf die Zukunft. Kogler betont die Notwendigkeit von gemeinsamer Verantwortung und Optimismus angesichts der Herausforderungen.
Am 24. Dezember wird es selbst in der heimischen Politik ganz still. In einem Brief wandte sich Grüne-Chef Kogler mit positiven Worten ans Volk.Über Österreich kehrt mit den Abendstunden auch Ruhe ein, die Familien versammeln sich gemeinsam zu einem besinnlichen Beisammensein. Auch die Verhandler der Austro-Ampel haben an diesem heiligen Tag Pause – selbst in derDas ist auch gut so – dieses kurze Durchatmen –, denn das Superwahljahr 2024 war vor allem eines: turbulent.
Die Verantwortung dafür tragen wir eben gemeinsam. Ich bin sehr dankbar, dass es in den vergangenen Jahren möglich war, mit vielen Akteurinnen und Akteuren Schritte zu setzen, um Richtiges und Wichtiges in Österreich voranzubringen.
Ich für meinen Teil werde jedenfalls, in Regierungsfunktion genauso wie als Abgeordneter zum Nationalrat und Klubobmann, die Verantwortung für die österreichische Bevölkerung weiter mit großer Leidenschaft wahrnehmen und an einer ökologisch, ökonomisch und sozial erfolgreichen Zukunft Europas und Österreichs arbeiten, die uns und unseren nachfolgenden Generationen ein lebenswertes Leben ermöglichen soll.
Kogler Grüne Österreich 2024 Politik Zukunft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Werner Kogler zieht Resümee: Grüne-Vizekanzler blickt auf Koalitionszeit zurückWerner Kogler, der grüne Noch-Vizekanzler, zieht in einem Interview Resümee über die türkis-grüne Regierungszeit und blickt auf die Herausforderungen der Koalitionsverhandlungen vor.
Weiterlesen »
Grüne Partei überlegt, ob Gewessler die Richtige für Kogler istDie Grüne Partei betrachtet Leonore Gewessler als mögliche Nachfolgerin für Kogler nach mehreren Wahlenverlusten. Klimaschutz hat bei den Wählern nicht mehr die gleiche Priorität wie früher. Die Partei gerät in eine Krise und versucht, die Ursachen für ihren Rückgang zu verstehen.
Weiterlesen »
Werner Kogler Bilanziert Türkis-Grüne RegierungszeitWerner Kogler, ehemaliger Vizekanzler und Parteichef der Grünen, zieht eine Bilanz der vergangenen fünf Jahre grüner Bundespolitik. Er betont die Reformen und Erfolge, sieht aber auch Raum für Selbstkritik. Kogler kritisiert den Föderalismus in den Bundesländern und die rückwärtsgewandte Politik anderer Parteien.
Weiterlesen »
Kogler Verteidigt Grüne Regierung und BudgetWerner Kogler kontert Kritik an der grünen Regierungspolitik und verteidigt das Budget. Er betont die Bedeutung von Klimaschutz und sozialen Reformen, sieht aber auch die Notwendigkeit von Einsparungen.
Weiterlesen »
Werner Kogler über ÖVP-Bünde: 'Nehmen die im Kanzleramt in Geiselhaft'Parteichef Werner Kogler blickt zurück auf eine Türkis-Grüne Regierungszeit.
Weiterlesen »
ÖSV-Sportdirektor Stecher kritisiert Biathleten: „Von Jahr zu Jahr weiter weg von Spitze“Mario Stecher will statt einer Material- eine Leistungsdiskussion führen. Die Trainerfrage scheint angesichts der anhaltenden Misere wohl unumgänglich.
Weiterlesen »