Martin Kocher bewirbt sich als Nachfolger für Robert Holzmann. Der Posten wird politisch besetzt und ist attraktiv und mit 346.000 Euro (Jahresbezug) höchst lukrativ.
Martin Kocher bewirbt sich als Nachfolger für Robert Holzmann. Der Posten wird politisch besetzt und ist attraktiv und mit 346.000 Euro höchst lukrativ.Ich habe schon so viele Gerüchte gehört: FMA, OeNB, Landeshauptmann, EU-Kommissar. Das sind alles ehrenvolle Gerüchte. Ich habe aber zugesichert, auf alle Fälle die Legislaturperiode bestmöglich beenden.
Wie genau Kocher sich verhalten wird sei erst Thema, sollte der Generalrat sich tatsächlich für ihn entscheiden. Der ehemalige IHS-Chef und parteifreie Arbeitsminister Kocher könne mit dem Rückhalt der Volkspartei rechnen, heißt es auf KURIER-Nachfrage aus Teilen der ÖVP. Seiner Bewerbung seien jedenfalls bereits vor Wochen Gespräche mit der ÖVP-Spitze vorausgegangen. Dennoch rumort es ÖVP-intern.dem Wahlkampf der Politik und damit der Volkspartei gleichsam den Rücken kehrt."Das wirkt wie: 'Die ersten verlassen das Schiff.
Bei den Grünen ist man durchaus überrascht. Das Prozedere sei zwar Angelegenheit der Nationalbank und des Finanzministeriums. Trotzdem ist es in der Mannschaft von"aufgefallen", dass Kocher seine Kandidatur via Medien lanciert und vorab intern offenbar nicht sonderlich intensiv kommuniziert hat. Aber Kocher sei, so heißt es halb erklärend und halb entschuldigend bei den Grünen, bis zuletzt kein richtiger Politiker geworden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
OeNB-Gouverneur zu Zinssenkung im Juni: 'Es schaut gut aus'Robert Holzmann rechnet angesichts der rückläufigen Inflation damit, dass die Leitzinsen im Euroraum im Frühsommer erstmals wieder gesenkt werden.
Weiterlesen »
Wirtschaftsminister Kocher bald Nationalbank-Gouverneur?Kocher fasst den Posten als 'Möglichkeiten zur positiven Gestaltung Österreichs und Europas' auf.
Weiterlesen »
Wirtschaftsminister Kocher will Nationalbank-Gouverneur werdenAuf der ÖVP-Bundesliste für die Nationalratswahl im Herbst wird Kocher demnach nicht stehen. Nationalbank-Gouverneur ist aktuell Robert Holzmann, sein Vertrag läuft bis Ende August 2025. Kocher...
Weiterlesen »
OeNB-Chef Holzmann: EZB-Zinswende im Juni möglichDer Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank sagt, dass „möglicherweise mit einer Zinssenkung zu rechnen ist“. Er warnt aber gleichzeitig vor zu hohen Erwartungen.
Weiterlesen »
OeNB-Chef Holzmann zu EZB-Zinswende: 'Es schaut gut aus'Für den Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) und EZB-Rat, Robert Holzmann, könnte im Euroraum die Zinswende im Juni stattfinden. 'Es schaut gut aus', sagte Holzmann am Freitagabend in der 'ZIB2' des ORF. Die Inflation sei zurückgegangen. 'Daher können wir möglicherweise mit einer Zinssenkung rechnen, aber sicher ist sie nicht.
Weiterlesen »
ÖVP-Minister Kocher: 'Die Frage ist, ob ich emotionalisieren muss'Der Arbeitsminister über die 41 Stunden-Woche, Fantasiezahlen, miserable Stimmung und das Gerüchte, er wechsle nach der Wahl in die Nationalbank.
Weiterlesen »