Der Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank sagt, dass „möglicherweise mit einer Zinssenkung zu rechnen ist“. Er warnt aber gleichzeitig vor zu hohen Erwartungen.
Der Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank sagt, dass „möglicherweise mit einer Zinssenkung zu rechnen ist“. Er warnt aber gleichzeitig vor zu hohen Erwartungen., könnte im Euroraum die Zinswende im Juni stattfinden. „Es schaut gut aus“, sagte Holzmann am Freitagabend in der „ZIB2“ desUm die Rekordinflation in den Griff zu bekommen, hatte die EZB nach jahrelanger Nullzinspolitik seit Juli 2022 zehnmal in Folge die Zinsen erhöht.
EZB-Chefinhatte Mitte März die Zinswende im Juni angedeutet und die Signale nun verstärkt. „Im Juni werden wir viel mehr Daten und neue Projektionen haben“, sagte Lagarde am Donnerstag in Frankfurt im Anschluss an die EZB-Ratssitzung. Dann werde der Rat entscheiden, ob seine Zuversicht erfüllt worden sei.Notenbanker Holzmann warnte davor, zu hohe Erwartungen zu haben. „Man muss sehr vorsichtig sein. Die letzte Meile ist die schwierigste.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
OeNB-Chef Holzmann zu EZB-Zinswende: 'Es schaut gut aus'Für den Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) und EZB-Rat, Robert Holzmann, könnte im Euroraum die Zinswende im Juni stattfinden. 'Es schaut gut aus', sagte Holzmann am Freitagabend in der 'ZIB2' des ORF. Die Inflation sei zurückgegangen. 'Daher können wir möglicherweise mit einer Zinssenkung rechnen, aber sicher ist sie nicht.
Weiterlesen »
OeNB-Chef Holzmann: 'Es gibt Risiken, die wir derzeit nicht abschätzen können“Robert Holzmann, Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank, über „Good Cop, Bad Cop“-Spiele in der EZB, die Mittel gegen eine hohe Inflation und weshalb sich die Notenbank bisher nicht für die Superreichen interessierte.
Weiterlesen »
OeNB-Chef Holzmann: Europa könnte noch vor USA Zinsen senkenFür den Chef der Österreichischen Nationalbank (OeNB) und Mitglied des EZB-Rates, Robert Holzmann, könnte die Zinswende in Europa früher erfolgen als bisher angenommen - möglicherweise sogar bevor sie in den USA stattfindet.
Weiterlesen »
OeNB-Chef Holzmann: „Europa könnte die Zinsen früher senken als die USA“Wegen des langsameren Wirtschaftswachstums könnte sich die Preisentwicklung in Europa stärker abschwächen, sagt der Gouverneur der Nationalbank, Robert Holzmann.
Weiterlesen »
Holzmann: Europa könnte Zinswende noch vor USA einläutenFür den Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) und EZB-Rat, Robert Holzmann, könnte die Zinswende in Europa früher kommen als bisher kolportiert - eventuell sogar noch vor der Zinswende in den USA. 'Europa könnte die Zinsen früher senken als die USA', sagte Holzmann im Interview mit der 'Kronen Zeitung' (Samstagsausgabe).
Weiterlesen »
OeNB-Direktorium frühzeitig ausgeschriebenBewerbungsfrist läuft bis Ende April. Spekulation um frühzeitige Ausschreibung wegen der Nationalratswahl im Herbst. Kritik von Opposition.
Weiterlesen »