ÖVP-Minister Kocher: 'Die Frage ist, ob ich emotionalisieren muss'

Interview Nachrichten

ÖVP-Minister Kocher: 'Die Frage ist, ob ich emotionalisieren muss'
Martin KocherÖVP
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Der Arbeitsminister über die 41 Stunden-Woche, Fantasiezahlen, miserable Stimmung und das Gerüchte, er wechsle nach der Wahl in die Nationalbank.

Der Arbeitsminister über die 41 Stunden-Woche, Fantasiezahlen, miserable Stimmung und das Gerüchte, er wechsle nach der Wahl in die Nationalbank.Eine gesetzliche Änderung der Normalarbeitszeit hält der Ex-IHS-Chef und jetzige Arbeitsminister für ausgeschlossen. Im KURIER- Interview spricht er über den Faktor Produktivität und wie die Politik seine Halbmarathonzeit beeinflusst.

Mehr Vollzeit, mehr Fachkräfteausbildung und Arbeiten bis zum Pensionsalter und freiwillig drüber hinaus. Wir gehen immer noch vor dem Regelpensionsalter in den Ruhestand. In diesen Bereichen muss auch in den kommenden zehn Jahren einiges passieren, weil die Babyboomer-Generation in Pension geht. Weniger Arbeitskräfte heißt weniger Wohlstand, heißt weniger Einkommen für alle und weniger Leistungen aus öffentlichen Mitteln.

Wie erklären Sie den Generationen, dass wir alle länger arbeiten werden müssen und gleichzeitig die 50-Jährigen schwer einen Job finden? Auf die Arbeitsstunden zu schauen, ist zu wenig. Wichtig ist die Produktivität. Der globale Wettbewerb basiert auf vielen Faktoren. Österreich hat eine klare Positionierung: Wir wollen im Bereich der Hochtechnologie, der unternehmerischen Forschung und Entwicklung in Schlüsselbranchen hochwertige Arbeitsplätze schaffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Martin Kocher ÖVP

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die ÖVP ist beim Mittelstand nicht mehr die Nummer einsDie ÖVP ist beim Mittelstand nicht mehr die Nummer einsNur noch 17 Prozent gehen laut Gallup-Umfrage davon aus, dass die ÖVP Interessen des Mittelstands vertritt. Den besten Wert erzielt die SPÖ mit stabilen 19 Prozent, die FPÖ hat auf 17 Prozent...
Weiterlesen »

Warum die ÖVP gegen die 41-Stunden-Woche istWarum die ÖVP gegen die 41-Stunden-Woche istDie IV plädiert für die 41-Stunden-Woche. Warum der Kanzler dieser Diskussion eine Abfuhr erteilt.
Weiterlesen »

ÖVP fürchtet Enthüllungen: "Überall klebt Dreck der ÖVP dran"ÖVP fürchtet Enthüllungen: "Überall klebt Dreck der ÖVP dran"Die ÖVP hat Angst vor Enthüllungen, die noch schädlicher sein könnten als bisher bekannt. Es geht um Postenschacher und einen Spionage-Krimi. Die FPÖ hat bereits Chats zu blauen Personalwünschen veröffentlicht.
Weiterlesen »

Kocher: 'Die Frage ist, ob ich emotionalisieren muss'Kocher: 'Die Frage ist, ob ich emotionalisieren muss'Der Arbeitsminister über die 41 Stunden-Woche, Fantasiezahlen, miserable Stimmung und das Gerüchte, er wechsle nach der Wahl in die Nationalbank.
Weiterlesen »

Landes-ÖVP spottet Minister: 'Viele glauben, Rauch wäre Fruchtsaft'Landes-ÖVP spottet Minister: 'Viele glauben, Rauch wäre Fruchtsaft'Landesgeschäftsführer Zauner ortet u.a. Versagen bei der Impfaufklärung - Grünen-Politiker hatte zuvor Mikl-Leitner ersucht, die Förderzusage an Rutter-Vereine rückgängig zu machen
Weiterlesen »

Prinz William 'zu eingespannt': Prinzessin Anne 'die Einzige, die die Royals retten kann'Prinz William 'zu eingespannt': Prinzessin Anne 'die Einzige, die die Royals retten kann'Anne hat große Willensstärke und geht ihren eigenen Weg. Selbst ihre Reitsport-Karriere sei ein Mittel gewesen, schon früh Abstand zum royalen Rummel zu gewinnen, berichtete sie einmal.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:03:39