Koalitionsstreit um Renaturierungsgesetz: Was Gewessler jetzt drohen könnte

Österreich Nachrichten Nachrichten

Koalitionsstreit um Renaturierungsgesetz: Was Gewessler jetzt drohen könnte
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Die Klimaministerin kündigte am Sonntag an, für das EU-Gesetz zu stimmen - und die Veto-Rufe des Koalitionspartners zu ignorieren. Die ÖVP droht schon jetzt mit 'rechtlichen Konsequenzen'.

Die Klimaministerin kündigte am Sonntag an, für das EU-Gesetz zu stimmen - und die Veto-Rufe des Koalitionspartners zu ignorieren. Die ÖVP droht schon jetzt mit "rechtlichen Konsequenzen"."In diesem Moment braucht es Mut und aus diesem Grund werde ich dem Gesetz zustimmen." Mit diesem Satz könnte die grüne Klimaministerinam Sonntag nicht nur die Koalition, sondern auch ihre eigene Karriere und strafrechtliche Konsequenzen riskiert haben.

Erforderlich ist ein erhöhtes Anwesenheitsquorum , für den Beschluss genügt dann eine einfache Mehrheit.im Mai 2019. Damals hat Kanzler Sebastian Kurz vorgeschlagen, den damaligen Innenminister Herbert Kickl zu entlassen. Daraufhin hat sich die gesamte blaue Regierungsriege verabschiedet. Kurz musste die frei werdenden Funktionen in den Ministerien durch Experten und Beamte ersetzen, kurz darauf wurde die gesamte Regierung - inklusive Kurz - per Nationalratsbeschluss entlassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Renaturierungsgesetz: Die Scheinheiligkeit der ÖVP-BetoniererRenaturierungsgesetz: Die Scheinheiligkeit der ÖVP-BetoniererDie Volkspartei missbraucht das Argument der Ernährungssicherheit, während die SPÖ taktiert. Schon lange geht es nicht mehr um die Erhaltung der Natur
Weiterlesen »

Nehammer und Totschnig lehnen EU-Renaturierungsgesetz abNehammer und Totschnig lehnen EU-Renaturierungsgesetz abDie ÖVP hat sich am Donnerstag bei einem Pressetermin weiterhin ablehnend gegenüber dem EU-Renaturierungsgesetz gezeigt.
Weiterlesen »

Renaturierung: Gewessler bittet Wien und Kärnten 'um Klarstellung'Renaturierung: Gewessler bittet Wien und Kärnten 'um Klarstellung'Die Bundesländer konnten sich am Freitag zu keiner Entscheidung über das Renaturierungsgesetz durchringen.
Weiterlesen »

EU-Renaturierungsgesetz: Kein 'weißer Rauch' am WeißenseeEU-Renaturierungsgesetz: Kein 'weißer Rauch' am WeißenseeDie Naturschutzreferenten der Länder haben sich am Freitag bei ihrer Konferenz am Kärntner Weißensee nicht zu einer Entscheidung durchringen können, wie ihre Haltung zum Renaturierungsgesetz aussieht.
Weiterlesen »

Die Gruselpuppen und Nebelgranaten der ÖVPDie Gruselpuppen und Nebelgranaten der ÖVPFür das historische Renaturierungsgesetz sollte Umweltministerin Gewessler den Koalitionsfrieden riskieren.
Weiterlesen »

Länder finden keine Einigung zum RenaturierungsgesetzLänder finden keine Einigung zum RenaturierungsgesetzÖsterreichs Standpunkt bei dem EU-Gesetz ist weiterhin ungeklärt. Umweltministerin Gewessler pocht auf eine Zustimmung, die Länder sind sich uneinig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 03:12:18