EU-Renaturierungsgesetz: Kein 'weißer Rauch' am Weißensee

Belgien Nachrichten

EU-Renaturierungsgesetz: Kein 'weißer Rauch' am Weißensee
KlimawandelNaturschutzUmweltpolitik
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Die Naturschutzreferenten der Länder haben sich am Freitag bei ihrer Konferenz am Kärntner Weißensee nicht zu einer Entscheidung durchringen können, wie ihre Haltung zum Renaturierungsgesetz aussieht.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Naturschutz referenten der Länder haben sich am Freitag bei ihrer Konferenz am Kärntner Weißensee nicht zu einer Entscheidung durchringen können, wie ihre Haltung zum Renaturierungsgesetz aussieht.

Auf die Frage, wie das aus Kärntner Sicht aussehe, meinte die zuständige Landesrätin Sara Schaar:"Mein Ziel war es, so etwas wie einheitliches Vorgehen im Prozess sicherzustellen. Unabhängig davon, ob man dafür oder dagegen ist, sollte man trotz unterschiedlicher Meinungen ein gemeinsame Zielbild haben. Und das wurde leider nicht zustande gebracht.

Es sei"langjährige und gelebte Praxis, dass die zuständigen Ministerinnen und Minister am Rat entscheiden und ich sehe auch keinen Grund, warum wir das hier anders machen sollten", sagte Gewessler. Dies hätten auch Juristen bestätigt."Was mich bindet, ist die Länderstellungnahme", so die Umweltministerin am Freitag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Klimawandel Naturschutz Umweltpolitik Wien _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wien und Kärnten wollen EU-Renaturierungsgesetz nicht mehr blockierenWien und Kärnten wollen EU-Renaturierungsgesetz nicht mehr blockierenDie beiden von der SPÖ geführten Bundesländer wollen die restlichen ersuchen, „der Verordnung näherzutreten“. Die EU konnte viele Bedenken der Länder zerstreuen.
Weiterlesen »

Die Gruselpuppen und Nebelgranaten der ÖVPDie Gruselpuppen und Nebelgranaten der ÖVPFür das historische Renaturierungsgesetz sollte Umweltministerin Gewessler den Koalitionsfrieden riskieren.
Weiterlesen »

Renaturierung: Gewessler bittet Wien und Kärnten 'um Klarstellung'Renaturierung: Gewessler bittet Wien und Kärnten 'um Klarstellung'Die Bundesländer konnten sich am Freitag zu keiner Entscheidung über das Renaturierungsgesetz durchringen.
Weiterlesen »

'Katze im Sack'! Minister zerreißt Renaturierungsgesetz'Katze im Sack'! Minister zerreißt RenaturierungsgesetzLandwirtschaftsminister Norbert Totschnig will das Renaturierungsgesetz verhindern. Er bezeichnet die EU-Vorlage im ORF als 'Katze im Sack'.
Weiterlesen »

Nehammer und Totschnig lehnen EU-Renaturierungsgesetz abNehammer und Totschnig lehnen EU-Renaturierungsgesetz abDie ÖVP hat sich am Donnerstag bei einem Pressetermin weiterhin ablehnend gegenüber dem EU-Renaturierungsgesetz gezeigt.
Weiterlesen »

'Überregulierungswahn': Nehammer weiterhin gegen EU-Renaturierungsgesetz'Überregulierungswahn': Nehammer weiterhin gegen EU-RenaturierungsgesetzEin möglicher Alleingang von Umweltministerin Gewessler im EU-Rat wäre zum Schaden der österreichischen Landwirtschaft, so der Kanzler.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:34:18