Sensationelle Plätze für die Jugendrotkreuzgruppen beim Erste Hilfe Bewerb in Göttweig.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Viele Stunden Trainingszeit wurden investiert und so war die Spannung letzten Samstag groß. Die Jugend des Roten Kreuzes in Klosterneuburg entsendete zwei Gruppen: die wilden Gurkensanis und die JRK-Oldies.
Die wilden Gurkensanis Julia, Paula, Elisa, Emilia und Laura belegten den ausgezeichneten 7.Platz. Bei der Teilnehmeranzahl und der Qualität des Bewerbes ein Ergebnis, auf dass man stolz sein kann. Die JRK-Oldies – Pia, Julia, Lisa, Siina und Victoria waren aber extrem gut vorbereitet. Sie belegten den 2. Platz von 25 Gruppen und erhielten damit das Gold-Abzeichen für Erste Hilfe.
Die Bezirksstelle ist sehr stolz auf diese Leistungen und gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Bezirksstellenleiter Thomas Wordie spricht auch ein Danke an die Betreuerinnen aus, die dieses Ergebnis erst möglich gemacht haben. „Ein cooler Tag“ für alle. Um 22 Uhr war man wieder retour. Müde aber sehr glücklich. Gratulation!
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Transparenz für Klosterneuburgs Vereins-FörderungenVereine halten die Stadt „am Leben“ - die Stadt allerdings auch ihre Vereine. Ohne Subventionen könnten viele von ihnen ihren Vereinszweck nicht erfüllen. In welcher Form und Höhe unterstützende Gelder gewährt werden, darüber diskutierte der Gemeinderat.
Weiterlesen »
Klosterneuburgs Spital bekommt Zentrum für AltersmedizinDie bestehende Station für Remobilisation und Nachsorge am LK Klosterneuburg wird erweitert.
Weiterlesen »
Klosterneuburgs Musikschule präsentierte ihr AngebotInstrumente ausprobieren und kleinen Konzerten lauschen stand in der J. G. Albrechtsberger Musikschule am Freitag und Samstag am Programm.
Weiterlesen »
Klosterneuburgs Stadtfinanzen auf dem PrüfstandWie viel Geld die Stadt (nicht) hat, wofür sie es im Vorjahr ausgegeben hat und wie sie zu mehr Geld kommen könnte.
Weiterlesen »
Was Klosterneuburgs Stadtmarketing leisten soll und kosten darfDer Landesrechnunghof soll das Stadtmarketing prüfen, wünscht sich Gemeinderat Peter Hofbauer. Ein Wunsch, der nicht genug Zustimmung findet. Aber: Ein Strategieprozess ist im Laufen.
Weiterlesen »
Klosterneuburgs Pfarrsenioren erhielten Einblicke in eine andere WeltDie Pfarr-Senioren-Gruppe besuchte nun das Waldviertel.
Weiterlesen »