Instrumente ausprobieren und kleinen Konzerten lauschen stand in der J. G. Albrechtsberger Musikschule am Freitag und Samstag am Programm.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:nstrumente ausprobieren und kleinen Konzerten lauschen stand in der J. G. Albrechtsberger Musikschule am Freitag und Samstag am Programm.
Von Kleinkindgruppe mit Eltern-Kind-Musizieren bis zu Konzertem auf hohem Niveau zeigte die Klosterneuburger Musikschule ihr Angebot. Ob Harfe, Klavier oder Geige, Trompete, Klarinette oder Horn - viele verschiedene Instrumente konnten bestaunt und selbst ausprobiert werden. In Konzerten im Atrium zeigten jene, die schon ein Musikinstrument lernen, ihr Können - und überzeugten dabei nicht nur das Publikum, sondern auch Musikschuldirektor Luca Pelanda.
Das Musikschulwesen hat mit den Tagen der Musikschulen vergangenes Wochenende ein ganz starkes Lebenszeichen gesetzt. In ganz Niederösterreich wurde in mehr als 140 Veranstaltungen das breite Repertoire der musikalischen und kreativen Schatzkammer des Landes präsentiert. Kinder, Jugendliche und die Lehrenden konnten auf eindrucksvolle Weise die Freude und den Spaß am gemeinsamen Musizieren der Öffentlichkeit näherbringen, wobei der positive Zuspruch der Bevölkerung zu den einzelnen Veranstaltungen besonders erfreulich war. Von Konzerten, Lesungen, Instrumentenvorstellungen, Aufführungen oder Ausstellungen war alles dabei, was das musikalisch-kreative Herz begehrt.
Klosterneuburg _Slideshow J. G. Albrechtsberger Musikschule
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von der Flöte bis zur Trommel: Kinder probierten Instrumente ausMusikinteressierte Kinder probierten in Gerasdorf Instrumente aus: Die Musikschule lud zum „Tag der offenen Tür“.
Weiterlesen »
Vielfältiges Angebot der Musikschule Vitis wurde präsentiertLust aufs Musizieren wurde beim Tag der offenen Musikschule im Haus der Musik und Kultur in Vitis bei allen Altersgruppen geweckt.
Weiterlesen »
Musikschule Krems bietet umfangreiches Angebot für KinderDie Musikschule Krems bietet ein umfangreiches Angebot für Kinder ab dem ersten Lebensjahr. Am 13. April lädt die Musikschule alle interessierten Familien zum Schnuppern ein. Mit der Elementaren Musikpädagogik hat die Musikschule Krems ein spezielles Angebot für jüngere Kinder geschaffen.
Weiterlesen »
Klosterneuburgs Freibäder eröffnen die SaisonStart in die Badesaison heißt es im Strandbad Klosterneuburg, der Freibadbereich im Happyland lockt Mutige schon jetzt ins kalte Wasser.
Weiterlesen »
Peter Pötsch ist Klosterneuburgs Top-Winzer 2024Bezirksweinkost: In sechs von zwölf Kategorien gewinnt Pötsch. Auch weitere „Serientäter“ unter den Prämierten.
Weiterlesen »
Mehr Transparenz für Klosterneuburgs Vereins-FörderungenVereine halten die Stadt „am Leben“ - die Stadt allerdings auch ihre Vereine. Ohne Subventionen könnten viele von ihnen ihren Vereinszweck nicht erfüllen. In welcher Form und Höhe unterstützende Gelder gewährt werden, darüber diskutierte der Gemeinderat.
Weiterlesen »