Klosterneuburgs Spital bekommt Zentrum für Altersmedizin

Krankenhaus Nachrichten

Klosterneuburgs Spital bekommt Zentrum für Altersmedizin
SpitalBetreuungDemografie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Die bestehende Station für Remobilisation und Nachsorge am LK Klosterneuburg wird erweitert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Station mit 24 Betten steht zur Wiedererlangung der Selbständigkeit, zur Verringerung des häuslichen Betreuungsbedarfs und Erhöhung der Lebensqualität zur Verfügung, im Besonderen bei Funktionseinbußen des Bewegungs- und Stützapparates, nach internistischen Erkrankungen, sowie nach orthopädischen, unfallchirurgischen und neurologischen Eingriffen.

Einige neue Zusatztherapien, wie eine passive physikalische Therapie, Strom- und Wärmetherapie, aber auch Einzel- und Gruppentherapien sowie kognitives Training werden angeboten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Spital Betreuung Demografie Landesklinikum Klosterneuburg Altersversorgung Altersmedizin Remobilisation Nachsorge

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Shoppen, Wein & Kultur: Klosterneuburgs Wirtschaft feiert den FrühlingShoppen, Wein & Kultur: Klosterneuburgs Wirtschaft feiert den FrühlingVier Tage zum Bummeln und um die Stadt neu kennenzulernen: Das Klosterneuburger Frühlingserwachen lockt mit einem vielfältigen Programm. Von Jungwinzer-Clubbing und Verkostungen bis hin zu Schnupperstunden und Aktionen.
Weiterlesen »

Vorschau: Was Klosterneuburgs Gemeinderat am Freitag diskutiertVorschau: Was Klosterneuburgs Gemeinderat am Freitag diskutiertVon Baumschutz bis Förderungen, einer Resolution an die ÖBB oder dem Rechnungsabschluss der Stadt: Am Freitag, 26. April, diskutiert der Gemeinderat. Mitzuverfolgen live im Sitzungssaal oder zu Hause am Stream, ab 15 Uhr.
Weiterlesen »

Klosterneuburgs Freibäder eröffnen die SaisonKlosterneuburgs Freibäder eröffnen die SaisonStart in die Badesaison heißt es im Strandbad Klosterneuburg, der Freibadbereich im Happyland lockt Mutige schon jetzt ins kalte Wasser.
Weiterlesen »

Peter Pötsch ist Klosterneuburgs Top-Winzer 2024Peter Pötsch ist Klosterneuburgs Top-Winzer 2024Bezirksweinkost: In sechs von zwölf Kategorien gewinnt Pötsch. Auch weitere „Serientäter“ unter den Prämierten.
Weiterlesen »

Mehr Transparenz für Klosterneuburgs Vereins-FörderungenMehr Transparenz für Klosterneuburgs Vereins-FörderungenVereine halten die Stadt „am Leben“ - die Stadt allerdings auch ihre Vereine. Ohne Subventionen könnten viele von ihnen ihren Vereinszweck nicht erfüllen. In welcher Form und Höhe unterstützende Gelder gewährt werden, darüber diskutierte der Gemeinderat.
Weiterlesen »

Klosterneuburg will mehr von den ÖBBKlosterneuburg will mehr von den ÖBBMehr Park & Ride-Parkplätze, mehr Barrierefreiheit, mehr Pünktlichkeit: Klosterneuburgs Stadtpolitiker wenden sich an Verkehrsministerin und Bundesbahnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 15:26:11