Klimts 'Medizin' schillert nun am Gelände der Wiener Meduni

Künstliche Intelligenz Nachrichten

Klimts 'Medizin' schillert nun am Gelände der Wiener Meduni
MalereiWienWissenschaft
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Gustav Klimts 'Die Medizin' nahm einen wenig glorreichen, vielmehr skandalumwobenen Weg: Ursprünglich als eines seiner Fakultätsgemälde für die Universität Wien angefertigt, angesichts vehementer öffentlicher Empörung nicht gezeigt und in Zeiten des NS-Regimes zerstört, fand es nie seine Bestimmung. Bis heute.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

Man muss schon wissen, wo man suchen muss: Im Herzen des Meduni Wien-Campus, in unmittelbarer Nähe zum Universitätsklinikum AKH und gegenüber dem Rohbau, wo künftig das"Center for Translational Medicine" residieren soll, ist das für immer verloren geglaubte Gemälde in einer Größe von 12 mal 8 Metern nun in voller Farbpracht öffentlich sichtbar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Malerei Wien Wissenschaft _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimts 'Die Medizin' mit KI auf der MedUni-FassadeKlimts 'Die Medizin' mit KI auf der MedUni-FassadeGustav Klimts 'Die Medizin' galt als größter Kunstskandal Wiens um 1900. Jetzt wurde das mit KI rekonstruierte Werk enthüllt.
Weiterlesen »

Schuldsprüche für die 'Rammbock-Bande': Bis zu 9 Jahre HaftSchuldsprüche für die 'Rammbock-Bande': Bis zu 9 Jahre HaftSpektakuläre Raubüberfälle auf Juweliere in der Shopping City Süd, im Wiener Donauzentrum und in Wiener Neustadt.
Weiterlesen »

Klimt nutzte Gold und Platin für 'Drei Lebensalter der Frau'Klimt nutzte Gold und Platin für 'Drei Lebensalter der Frau'Gustav Klimts Gemälde 'Die drei Zeitalter der Frau' ist in jeder Hinsicht ein kostbares Meisterwerk.
Weiterlesen »

dm plant Verteilzentrum auf „Google-Gelände“ in Kronstorfdm plant Verteilzentrum auf „Google-Gelände“ in KronstorfDas Verteilzentrum des Drogeriehändlers in Enns stößt an seine Kapazitätsgrenze. In Kronstorf sollen ab 2027 300 neue Arbeitsplätze entstehen.
Weiterlesen »

War der Vorfall am G3-Gelände eine Drohung?War der Vorfall am G3-Gelände eine Drohung?Es gibt Verhandlungen, die man sich unterm Strich sparen könnte. Es liegt aber im Wesen der österreichischen Justiz, jedem Verdacht hinreichend nachzugehen; auch, wenn man schon früh ahnt, wie der Prozess ausgehen könnte. Und wenn Richter eines nicht mögen, sind das leere Kilometer.
Weiterlesen »

Mönche und Medizin: Warum Nürnberg zur Lebkuchenstadt wurdeMönche und Medizin: Warum Nürnberg zur Lebkuchenstadt wurdeLebkuchen gehören untrennbar zur Weihnachtszeit - und zu Nürnberg. Die Geschichte des Gebäcks reicht 600 Jahre zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:24:52