Klimakrise verstärkte Hurrikan „Helene“ um rund zehn Prozent

Analyse Nachrichten

Klimakrise verstärkte Hurrikan „Helene“ um rund zehn Prozent
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

„Helene“ war vor knapp zwei Wochen auf Florida getroffen. Weit mehr als 200 Menschen kamen durch den Sturm ums Leben. Einst seien solche Hurrikans nur alle 130 Jahre vorgekommen, nun etwa alle 53...

„Helene“ war vor knapp zwei Wochen auf Florida getroffen. Weit mehr als 200 Menschen kamen durch den Sturm ums Leben. Einst seien solche Hurrikans nur alle 130 Jahre vorgekommen, nun etwa alle 53 Jahre, warnen Forscher.

Die Klimakrise hat einer Analyse zufolge die heftigen Regenfälle und Windgeschwindigkeiten des Hurrikans „Helene“ in den USA noch verstärkt. Ohne die menschengemachten Klimaveränderungen wäre der Wind um etwa elf Prozent schwächer und der Regen um etwa zehn Prozent geringer ausgefallen, heißt es in einer Schnellanalyse der Wissenschaftlerinitiative World Weather Attribution.

„Helene“ war vor knapp zwei Wochen auf Florida getroffen. Weit mehr als 200 Menschen kamen durch den Sturm ums Leben.Solche mächtigen Wirbelstürme seien heutzutage in der Region rund zweieinhalbmal so wahrscheinlich wie in vorindustriellen Zeiten, heißt es in der Schnellanalyse.Tropische Wirbelstürme entstehen über warmem Ozeanwasser.

Einst seien solche Hurrikans nur alle 130 Jahre vorgekommen, nun etwa alle 53 Jahre. Deswegen ist den Forschenden zufolge nicht nur Klimaschutz extrem wichtig, sondern auch, dass sich betroffene Regionen besser vorbereiten. Für eine Attributionsstudie werden meteorologische Daten aus den zurückliegenden Jahrzehnten und Klimasimulationen statistisch ausgewertet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hurrikan „Helene“: Warnung in Florida, Überflutungen in KubaHurrikan „Helene“: Warnung in Florida, Überflutungen in KubaBehörden erwarten „katastrophale und tödliche“ Sturmfluten. Mehrere Ortschaften in Kuba sind bereits abgeschnitten.
Weiterlesen »

Hurrikan 'Helene' steuert auf Florida zuHurrikan 'Helene' steuert auf Florida zuDie US-Katastrophenschutzbehörde Fema hat eindringlich vor dem heranziehenden Hurrikan 'Helene' gewarnt, der auf die Küste des südlichen US-Bundesstaats Florida zuzieht.
Weiterlesen »

Hurrikan 'Helene' auf Stufe vier heraufgestuftHurrikan 'Helene' auf Stufe vier heraufgestuftDer in den USA mit großer Sorge erwartete Tropensturm 'Helene' ist kurz vor seiner Ankunft an der Küste des Bundesstaates Florida zu einem Hurrikan der zweithöchsten Stufe vier heraufgestuft worden. Der Wirbelsturm sei 'jetzt ein extrem gefährlicher Hurrikan der Stufe vier', erklärte das Nationale Hurrikanzentrum (NHC) am Donnerstagabend.
Weiterlesen »

„Extrem gefährlicher“ Hurrikan „Helene“ trifft auf Florida„Extrem gefährlicher“ Hurrikan „Helene“ trifft auf Florida„Helene“ wurde zuvor als Hurrikan der Stufe vier eingestuft und erreichte bereits Windgeschwindigkeiten von bis zu 225 Kilometern pro Stunde.
Weiterlesen »

Hurrikan 'Helene' trifft in Florida auf LandHurrikan 'Helene' trifft in Florida auf LandHurrikan 'Helene' ist an der Westküste des US-Bundesstaates Florida auf Land getroffen. Das teilte das nationale Hurrikanzentrum der USA am Abend (Ortszeit) mit.
Weiterlesen »

Hurrikan „Helene“ trifft in Florida auf Land: Berichte über ToteHurrikan „Helene“ trifft in Florida auf Land: Berichte über Tote„Helene“ wurde zuvor als Hurrikan der Stufe vier eingestuft und erreichte bereits Windgeschwindigkeiten von bis zu 225 Kilometern pro Stunde. Er verliert zwar an Kraft, hat aber bereits mindestens...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:37:43