Der Weltcup-Kalender für die nächste Saison der Alpinen nimmt langsam Form an. Zumindest einige Eckpunkte sind nun fixiert worden.
Der Weltcup-Kalender für die nächste Saison der Alpinen nimmt langsam Form an. Zumindest einige Eckpunkte sind nun fixiert worden. ÖSV-Generalsekretär Christian Scherer beschwerte sich vor dem Start ins Ski-Weltcupfinale in Saalbach noch über mangelnde Kommunikation mit dem Ski-Weltverband FIS.
Dass es kurz vor dem Frauen-Rennen dann tatsächlich schneite, sich der Rettenbachferner im prächtigen Weiß präsentierte, ließ die kritischen Stimmen aber nicht verstummen. Experten sprachen sich vor dem Hintergrund der Klima-Erwärmung für eine Verlegung um zwei Wochen aus, auch der ÖSV zeigte sich gesprächsbereit. Die FIS will davon scheinbar – noch – nichts wissen.
Ebenso offen ist die Zukunft der Matterhorn-Abfahrt von Zermatt. Von bisher geplanten acht Rennen bei Frauen und Männern fand kein einziges statt. 2022 herrschte Schneemangel, 2023 gab es zu starken Wind auf der Gletscher-Abfahrt. Darüber werde man nach dem Weltcupfinale in Saalbach sprechen, so der FIS-Generalsekretär.
Der Weltcup-Kalender für die kommende Alpinsaison nimmt langsam Form an, wobei einige Austragungsorte noch in der Warteschleife sind Trotz Kritik an Schneemangel bleibt das Rennen in Sölden festgelegt, während das Weltcupfinale 2025 voraussichtlich in den USA stattfinden wird
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mann wollte vierstelligen Finderlohn für Smartphone und drohte mit ZerstörungEin nicht ganz alltäglicher Handy-Fund hat am vergangenen Wochenende die Polizei in Sölden beschäftigt.
Weiterlesen »
Nach Diebstählen in Sölden: 17-Jähriger auf frischer Tat ertapptSölden, Längenfeld – Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag hat ein vorerst unbekannter Täter aus drei unversperrten Autos in Sölden wenige Hundert Euro Bargeld gestohlen. Nun konnte er bei einem weiteren versuchten Diebstahl gefasst werden.
Weiterlesen »
Erst Schnee, dann kommt totaler Wetter-WechselEin Wetter-Wechsel ändert die Situation in den nächsten Tagen in Österreich komplett – die Temperaturen steigen und kratzen an der 20-Grad-Marke.
Weiterlesen »
Jedes achte Skigebiet könnte bald ohne Schnee seinTage mit geschlossenen Schneedecken werden in den europäischen Alpen in den nächsten Jahrzehnten immer rarer werden. Das zeigt eine neue Studie.
Weiterlesen »
Schnee über Nacht – hier ist Österreich jetzt weißEine Kaltfront zieht in den kommenden Tagen direkt über Österreich und hat dabei auch wieder jede Menge Schnee im Gepäck. Die Wetter-Prognose.
Weiterlesen »
Ottilie isst jetzt HeuschreckenWeltfrauentag: Was das Klima mit dem Geschlecht zu tun hat.
Weiterlesen »