Ein nicht ganz alltäglicher Handy-Fund hat am vergangenen Wochenende die Polizei in Sölden beschäftigt.
Sölden – Ein nicht ganz alltäglicher Handy-Fund hat am vergangenen Wochenende die Polizei in Sölden beschäftigt. Ein 26-Jähriger soll in der Nacht auf Sonntag in einem Lokal ein Smartphone gefunden und mitgenommen haben.
Als der Besitzer des Geräts einen Finderlohn auslobte, trat der 26-Jährige mit ihm telefonisch in Kontakt. Der Einheimische forderte laut Polizei einen vierstelligen Betrag und drohte, das Handy zu zerstören, sollte der Besitzer nicht zahlen. Dieser erstattete daraufhin Anzeige. Über die Suchfunktions-App konnte das Smartphone geortet und anschließend in der Wohnung des 26-Jährigen sichergestellt werden. Der Mann wird auf freiem Fuß angezeigt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das ändert sich jetzt fix für ALLE Smartphone-NutzerDurch ein neues in Kraft tretendes Gesetz auf EU-Ebene soll Chancengleichheit am digitalen Markt hergestellt werden. Das bringt einige Änderungen.
Weiterlesen »
Dissidentin Kara-Mursa: „Mein Mann darf nicht Putins nächstes Opfer werden“Alexej Nawalny ist tot. Der Oppositionelle Wladimir Kara-Mursa sitzt noch im russischen Gulag - verurteilt zu 25 Jahren Straflager, weil er den Krieg in der Ukraine kritisiert hat.
Weiterlesen »
Stmk: Lenker kracht mit Pkw wegen medizinischem Notfall gegen Steinmauer → Mann (82) war nicht zu rettenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Online-Expertin Silke Müller: „Smartphone erst ab 16 wäre sinnvoll“Pornografie, Tierquälerei, Gewalt: Schulen, Eltern und die Politik sollen Kinder und Jugendliche gesunden Umgang mit sozialen Medien lehren, fordert Müller
Weiterlesen »
Smartphone-Hersteller Xiaomi startet Verkauf von E-AutosDer Xiaomi SU7 werde ab 28. März im Handel sein. Gezeigt wurde auch ein Foto des Wagens, das bereits im Dezember präsentiert worden war.
Weiterlesen »
Mann zu Haftstrafe verurteilt wegen Tötung einer StraßenkatzeEin Mann wurde zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt, nachdem er eine Straßenkatze absichtlich getötet hatte. Die Tat wurde von Überwachungskameras aufgezeichnet und löste landesweit Empörung aus. Der Täter erhielt bereits zuvor eine Strafe und wurde von Prozessbeobachtern als Mörder bezeichnet.
Weiterlesen »