Florian Klenk und Christian Reiter erzählen „Über Leben und Tod“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:He did it again – nach dem Bestseller „Bauer und Bobo“ hat der Eichgraben er Falter-Chefredakteur Florian Klenk ein neues Buch herausgebracht: „Über Leben und Tod“.
„Ich lernte viel über den Menschen und seine Natur, über den Staat und die Macht, über die Religion und die Gesellschaft. Und ich merkte mir vieles, weil Reiter nicht nur Forscher ist, sondern auch ein pointenreicher Erzähler. Seine Geschichten merkt man sich, weil sie mitunter wirklich lustig sind“, erzählt der Buchautor, der besonders vom morbiden Schmäh des Gerichtsmediziners angetan war. So entstand die Idee für dieses Buch.
Christian Reiter, Sohn eines Textilingenieurs und einer Magistratsbeamtin, ist im Arbeiterbezirk Wien-Ottakring, am Yppenplatz aufgewachsen. Er ist nicht irgendein Rechtsmediziner und seine Geschichten sind mehr als true crime stories. Er sieht sich in der Tradition eines Physikus, eines Naturgelehrten. Seit Kindheitstagen betätigt er sich als Naturforscher.
Eichgraben Redaktion Florian Klenk Christian Reiter Bucherscheinung _Slideshow Über Leben Und Tod
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Doskozil-Buch: Ex-Vizekanzler kündigt für heuer eigenes Buch anMit seiner angeblichen Wahlempfehlung für die Servus-Partei und einer Aussage von Burgendlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil schaffte es der ehemalige Vizekanzler Wolfgang Brandstetter in den vergangenen Tagen gleich zweimal in die Schlagzeilen.
Weiterlesen »
Neues Buch des Kremser Autoren-Duos will Herzen berührenCaro Richter und Frank Xavier führen Leser auf eine Reise in die Philosophie.
Weiterlesen »
Franz Krestan: „Neue Heimat“ als Gegenpol zum klassischen WaldviertelEhemaliger Drosendorfer Bürgermeister stellte in Waidhofen sein neues Buch vor.
Weiterlesen »
Klenk+Reiter auf der Gerichtsmedizin: Wenn die Mumie nach Salami riechtFernab der Öffentlichkeit besitzt Wien die älteste gerichtsmedizinische Studiensammlung der Welt. Ein Besuch im Reich der Fettwachsleichen, Totenschädel und Bärenschinken mit dem Gerichtsmediziner Christian Reiter
Weiterlesen »
Reichweitenrekord und Eintrag ins Guinness Buch der RekordeEuropäer, Amerikaner oder Chinese: Welcher Plug-in-Hybrid-SUV knackte den Rekord?
Weiterlesen »
Buch von Promi-Aktivistin - 'Klima-Atlas' über die Auswirkungen der globalen KriseKarten, Grafiken und Statistiken: Deutschlands bekannteste Klimakämpfern Luisa Neubauer macht mit ihrem neuen 'Klima-Atlas' die Klimakrise begreifbar.
Weiterlesen »