Kleinregion „10vorWien“ ist Natur im Garten-Region

Auszeichnung Nachrichten

Kleinregion „10vorWien“ ist Natur im Garten-Region
Natur Im Garten10Vorwien
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Die Kleinregion will mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen, dass eine vielfältige Grünraumgestaltung auch ohne die Verwendung von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf möglich ist.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Kleinregion will mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen, dass eine vielfältige Grünraumgestaltung auch ohne die Verwendung von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf möglich ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Natur Im Garten 10Vorwien

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grüne Bewegung: „Natur im Garten' erhält Trend-AuszeichnungGrüne Bewegung: „Natur im Garten' erhält Trend-AuszeichnungDas „Natur im Garten“-Netzwerk hat für seine grünen Vorzeigeprojekte in Tulln, den Kittenberger Erlebnisgärten und dem privaten „Landschaftsgarten im Wienerwald“ den „ELCA Trend Award“ erhalten.
Weiterlesen »

Baumtag mit „Natur im Garten'-Infobus in Brunn am GebirgeBaumtag mit „Natur im Garten'-Infobus in Brunn am GebirgeDer Baumtag in Brunn am Gebirge erfreute sich dieses Jahr trotz des Regens großer Beliebtheit, da doppelt so viele Personen am Heckenquiz teilnahmen und dadurch rund 160 Bäume sowie heimische Beerensträucher gewannen. Diese konnten anschließend vor dem Bruno abgeholt werden.
Weiterlesen »

Gartengespräch diesmal in EichgrabenGartengespräch diesmal in EichgrabenUm einladende Übergänge zwischen Gärten, öffentlichem Grünraum und Natur ging es diesmal bei den offenen GartenGesprächen.
Weiterlesen »

Sozialpreis für besonderes Kinder-ProjektSozialpreis für besonderes Kinder-ProjektKleinregion gewinnt Bank Austria Sozialpreis für integrative Ferienbetreuung auf dem Sonnenkogl.
Weiterlesen »

Der Garten nach dem Hochwasser: Tipps zur WiederherstellungDer Garten nach dem Hochwasser: Tipps zur WiederherstellungZahlreiche Gärten in Niederösterreich wurden durch die Hochwasserereignisse beschädigt. Welche Schritte man lang- und kurzfristig setzen sollte, um den eigenen Garten wieder auf Vordermann zu bringen, lesen Sie im aktuellen Gartentipp der Woche von Natur im Garten.
Weiterlesen »

André Heller plant neue Natur- und Kunstoase für WienAndré Heller plant neue Natur- und Kunstoase für WienAm Mühlschüttel entsteht auf vormals privat verpachteten Grundstücken ein 28.000 m² großer Kunsterlebnispark. Bademöglichkeit inklusive!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:00:41