Gartengespräch diesmal in Eichgraben

Gartengespräch Neulengbach Nachrichten

Gartengespräch diesmal in Eichgraben
Mitmachregion Neulengbach
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Um einladende Übergänge zwischen Gärten, öffentlichem Grünraum und Natur ging es diesmal bei den offenen GartenGesprächen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

m einladende Übergänge zwischen Gärten, öffentlichem Grünraum und Natur ging es diesmal bei den offenen GartenGesprächen. Diesmal fand die Veranstaltung in Eichgraben, in einem ca. 500 m² großen Garten, statt. Der Gartenbesitzer erklärte, wie schon beim Anlegen des Gartens darauf geachtet werden kann, dass er einladend für Mensch und Natur ist. Das Haus hat Gründächer, es gibt einen großen Teich mit Seggen-Schilfzone, Trockensteinmauern gestalten den Hang, Bäume halten die Bodenschichten zusammen und sorgen für Schatten.

Tiere und Pflanzen finden ihre Lieblingsplätze und können sich ausbreiten. Nette Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. In den Gesprächen der Teilnehmer wurde mehr über gesellschaftliche und soziale Aspekte gesprochen. Blickdichte Zäune sollen Schutz bieten. Der eigene Garten wird als Rückzugsort verstanden.

Für das gesellschaftliche Zusammenleben sind Austausch und Kontakte notwendig. Treffpunkte wie Dorfplatz, Park, Freibad, Gemeinschaftsgärten oder einfach eine Bank auf öffentlichem Grund können dabei hilfreich sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Mitmachregion Neulengbach

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eichgraben: „Bahnlärm ist fast unerträglich“Eichgraben: „Bahnlärm ist fast unerträglich“Durch Tausch von Bahnschwellen und Bahnschotter sei Lärm von Zügen mehr geworden. Auch sollen mehr Züge unterwegs sein, als früher, kritisierten Eichgrabener. ÖBB hält daran fest, dass Zugverkehr minimiert wurde und entsprechende Maßnahmen zur Lärmreduktion gesetzt wurden.
Weiterlesen »

Georg Ockermüller ist seit fünf Jahren Bürgermeister von EichgrabenGeorg Ockermüller ist seit fünf Jahren Bürgermeister von EichgrabenDas Fest war ein Dankeschön an alle Wegbegleiter.
Weiterlesen »

Neues FF-Fahrzeug wurde in Eichgraben gesegnetNeues FF-Fahrzeug wurde in Eichgraben gesegnetErzdechant Wilhelm Schuh segnete das Fahrzeug.
Weiterlesen »

Dankesfest für die Feuerwehr EichgrabenDankesfest für die Feuerwehr EichgrabenDie Liste Gemeinsam übergab eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro.
Weiterlesen »

Freunde der Feuerwehr Eichgraben übergaben SpendenFreunde der Feuerwehr Eichgraben übergaben SpendenDer Obmann der Freunde der Feuerwehr Eichgraben, Walter Vanicek und sein Team freuen sich, dass sie helfen können.
Weiterlesen »

Eichgraben: Wie wirken digitale Medien auf Kinder?Eichgraben: Wie wirken digitale Medien auf Kinder?Das Interesse am Vortrag von Aline Berthold war groß.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:04:56