Klassik-Weltstars auf dem Grazer Schloßberg

Österreich Nachrichten Nachrichten

Klassik-Weltstars auf dem Grazer Schloßberg
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Mit Pflichtterminen für alle Wagner-Liebhaber und Ring-Einsteiger, aber auch für Fans des virtuosen Klassik-Crossover-Ensembles Janoska lockt die Schloßbergbühne Kasematten nach Graz.

Mit Pflichtterminen für alle Wagner-Liebhaber und Ring-Einsteiger, aber auch für Fans des virtuosen Klassik-Crossover-Ensembles Janoska lockt die Schloßbergbühne Kasematten nach Graz.

„Diese Fassung aus Wagners Tetralogie ,Der Ring des Nibelungen‘ wurde extra für Graz geschaffen und sie verkürzt die Aufführungsdauer von 16 auf knapp zwei Stunden, präsentiert dabei aber nahezu alle Highlights des ,Rings‘ – ein Wechselspiel der Klangfarben und tiefen Emotionen in Konzertlänge“, sagt Merkel: „Wir spielen all die berühmten Orchester-Vor- und Zwischenspiele, wie etwa das Rheingold-Vorspiel, den Walkürenritt und Feuerzauber aus der Walküre,...

Klaus Florian Vogt, der international an allen großen Häusern gerade auch als Wagner-Tenor gefragt ist, präsentiert sich in besonderer Vielfalt: Er gibt den Loge im Rheingold, den Siegmund in der Walküre und den Siegfried im Siegfried. Für Klassik-Liebhaber aus Wien bietet Elite Tours auch eine eigene Busfahrt ab/an Wien zum Grazer „Ring“-Abend am 18. August 2024.Drei Streicher und ein Piano – das ist die Aufstellung, mit der das gefeierte Janoska Ensemble seine Klassik-Crossover-Improvisationen längst weltweit zum unvergesslichen ­Live-Bühnenerlebnis macht. Am 28.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nadal verliert in Paris: Ein letztes Adieu eines WeltstarsNadal verliert in Paris: Ein letztes Adieu eines WeltstarsDer König von Paris dankt ab: Der 14-fache Champion Rafael Nadal verliert sein wohl letztes Spiel beim Grand Slam gegen den Deutschen Alexander Zverev. Die Fans verabschiedeten ihn würdig.
Weiterlesen »

Klassik für Taktlose: Was muss man über Gustav Mahler wissen?Klassik für Taktlose: Was muss man über Gustav Mahler wissen?Genialer Komponist? Größenwahnsinniger Neurotiker? Wir versuchen, den von vielen heiß geliebten, von vielen unverstandenen Gustav Mahler zu durchschauen.
Weiterlesen »

Applaus für junge Musiktalente in WeinburgApplaus für junge Musiktalente in WeinburgVerschiedene Ensembles und Solisten spielten Kompositionen von der Klassik bis zur Moderne.
Weiterlesen »

Klassik.Klang.Berndorf: Wo sich Zettl, Puck und Titania treffenKlassik.Klang.Berndorf: Wo sich Zettl, Puck und Titania treffenBühnen-Star Cornelius Obonya spielt heute, Samstag, in Berndorf Zettel, Puck, Titania und (fast) alle anderen, im „Sommernachtstraum“. Und sprach davor über Shakespeare, Donizetti, Rollen und Ruinen.
Weiterlesen »

Radio Klassik Stephansdom: „Wir dachten, mit dem Dom im Namen kann man nichts falsch machen“Radio Klassik Stephansdom: „Wir dachten, mit dem Dom im Namen kann man nichts falsch machen“Radio Klassik Stephansdom kämpft um sein Bestehen. Chefredakteur Christoph Wellner über die Anfänge und Fans, Heavy Metal, seinen Tartan für die Altschotten – und seine Liebe zu Burenwurst.
Weiterlesen »

Con Anima: Klassik in der BarockkircheCon Anima: Klassik in der BarockkircheMit dem Eröffnungskonzert ging es los, am Samstag endet das Musikfestival mit dem Schlossfest.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 23:02:25