Genialer Komponist? Größenwahnsinniger Neurotiker? Wir versuchen, den von vielen heiß geliebten, von vielen unverstandenen Gustav Mahler zu durchschauen.
Er gehört heute zu den meistgespielten Komponisten – aber das war nicht immer so: Mahler hat sich das Musik-Publikum über die Jahrzehnte, wenn man so will, schön hören müssen. Das tun Katrin Nussmayr und Wilhelm Sinkovicz hier im Schnelldurchlauf.
Sie ergründen dabei auch, was diesen Komponisten ausmachte, der seine zehneinhalb Symphonien in den Sommerferien schrieb, als Hofoperndirektor seine Musiker zu Höchstleistungen aufpeitschte, für eine Uraufführung über 1000 Musiker brauchte, der überdies eine komplizierte Beziehung zu seiner Alma führte, voneinen Mutterkomplex attestiert bekam – und als Komponist zu Lebzeiten nie ganz akzeptiert wurde.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klassik für Taktlose: Neoklassik? Musik wie eine FußmassageWas reizt so viele am wohligen Geplätscher, das unzählige Playlists füllt? Und ist Neoklassik wirklich die neue Klassik?
Weiterlesen »
Staatsballett eint mit 'Les Sylphides' Moderne und KlassikDer tänzerische Abend 'Les Sylphides' verspricht weitaus mehr als eine Neuinszenierung der titelgebenden Choreografie von Michel Fokine.
Weiterlesen »
Mahler-Klangwucht, die ihresgleichen nicht so leicht finden wirdDie Ovationen wollten nicht enden: Das Concertgebouw Orchestra und Klaus Mäkelä im Wiener Musikverein
Weiterlesen »
„Klassik-Stars von morgen“ auf der Burg GarsIm Rahmen des Zyklus „Kultur.BURG“ sind die Studierenden von Kammersängerin Ildikó Raimondi und Zoryana Kushpler im Festsaal der Babenberger-Burg zu Gast.
Weiterlesen »
Radio Klassik Stephansdom: Noch fehlt Geld zur FortführungGut eine Million Euro braucht Radio Klassik Stephansdom, um weiter senden zu können. Bisher haben rund 1700 Menschen insgesamt eine Viertelmillion Euro gespendet. Der Geschäftsführer ist optimistisch.
Weiterlesen »
Klassik im Stift Lilienfeld, Jazz am Berg und FrequencyInternationale Sommerakademie, Konzert auf der Gemeindealpe und die größte Party der Landeshauptstadt: Die Region Lilienfeld bietet heuer Events für jeden Geschmack.
Weiterlesen »