Der König von Paris dankt ab: Der 14-fache Champion Rafael Nadal verliert sein wohl letztes Spiel beim Grand Slam gegen den Deutschen Alexander Zverev. Die Fans verabschiedeten ihn würdig.
Der König von Paris dankt ab: Der 14-fache Champion Rafael Nadal verliert sein wohl letztes Spiel beim Grand Slam gegen den Deutschen Alexander Zverev. Die Fans verabschiedeten ihn würdig.die Zeit zurückdrehen könnte, hätten es alle gemacht. Das Rad der Zeit dreht sich aber, das musste sich auch jener Herr eingestehen, der eben auf diesem Platz reihenweise die Gegner demotivierte.s von vielen Verletzungen geplagten Körper wird nächsten Montag 38.
Der spielerische war in den meisten Phasen Zverev, der vielleichte beste Spieler der Welt, der noch ohne Grand-Slam-Titel dasteht. Aber es wäre nicht Nadal, wenn er sich nicht in ein Match reinfighten könnte. Und der Nadal der Gegenwart spielte nach etwas verpatztem ersten Satz nicht nur phasenweise wie der Nadal der Vergangenheit, sieht man von den vielen Netzausflügen ab, die er einst nicht so permanent praktizierte.auch im dritten voran.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hammerlos in Paris: Nadal trifft in der ersten Runde auf ZverevDer spanische Rekordsieger bei den French Open fordert zum Auftakt den Favoriten aus Deutschland. Sebastian Ofner trifft auf die Nummer 120 der Welt.
Weiterlesen »
Viel Action am Tag der offenen Zelte der PfadfinderDer Tag der offenen Zelte der Pfadfinder Mauerbach war ein voller Erfolg.
Weiterlesen »
Neue Kulturstätte: „Pöll-Bühne“ am Kellerberg etabliert sichDer Verein „Landpartie am Kellerberg“ organisierte bei der „Langen Nacht der Kellergassen“ ein beeindruckendes Konzert.
Weiterlesen »
Ein ermordeter Journalist, ein angeschossener Premier: Was passiert in der Slowakei?Der Österreicher Matthias Settele managte ein Jahrzehnt lang den größten TV-Sender der Slowakei. Er erzählt, wie sich die Dynamik zwischen Politik und Medien zuspitzt.
Weiterlesen »
Der Boom der Countertenöre: Wie hoch kann ein Mann singen?Countertenöre, also Sänger, die mit ihrer Kopfstimme bis in Sopranhöhen vordringen, mischen die Klassikszene auf. Sie flirten mit Pop und erweitern, was als männlich gilt. Und sie werden mehr: Was...
Weiterlesen »
Ein Banker spricht Klartext: Voller „Blutgerinnsel“ ist der russische Außenhandel nun wegen der SanktionenDie neue US-Taktik, Putins Kriegsmaschinerie über die Banken kleinzukriegen, beginnt zu wirken. Denn nun lenken auch Russlands starke Partner wie China und Türkei ein. Aber die Russen werden...
Weiterlesen »