Die Wiese vor dem Kesselhaus in Krems verwandelt sich von 4. bis 21. Juli wieder in einen atmosphärischen Freiluftkinosaal, um dort die schönsten Filme des Jahres auf großer Leinwand unter freiem Sternenhimmel zu präsentieren.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Beliebte Klassiker und neue Filmkunst genießt man beim Open-Air-Kino am Campus in Krems in besonderer Atmosphäre unter freiem Himmel.ie Wiese vor dem Kesselhaus in Krems verwandelt sich von 4. bis 21. Juli wieder in einen atmosphärischen Freiluftkinosaal, um dort die schönsten Filme des Jahres auf großer Leinwand unter freiem Sternenhimmel zu präsentieren.
Am Donnerstag, 4. Juli, um 21.15 Uhr feiert das Kino bei freiem Eintritt die Eröffnung mit „Das Zimmer der Wunder“. An den darauffolgenden 15 Abenden gibt es ein Wiedersehen mit vielen Highlights und preisgekrönten Produktionen des vergangenen Kino-Jahres, neuen Produktionen und auch kultigen Klassikern.
Stummfilmklassiker, Kultfilme, Musikfilme und Filme für die Jüngsten runden das abwechslungsreiche Programm ab.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So gut ist die Stadt Krems vor Überflutungen geschütztMillioneninvestitionen, die sich lohnen, und wie ein Käfer im Weg stehen kann.
Weiterlesen »
Krems-Egelsee: Kastenwagen-Bergung forderte die HelferMit einem dreieinhalb Stunden dauernden Einsatz konnten Helfer der Feuerwehr verhindern, dass ein Kastenwagen über eine Weingartenböschung stürzte.
Weiterlesen »
4 Tote bei Crash: Pickup flog 100 Meter durch die LuftBei einem Verkehrsunfall auf der B17 bei St. Egyden am Steinfeld im Bezirk Neunkirchen sind in der Nacht auf Freitag vier Personen ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
Dieses Allergen erobert jetzt die Wiener LuftEigentlich haben aktuell Gräser ihre Hauptblütezeit. In Wien macht ihnen aber erstmals der Götterbaum die Pollen-Pole-Position streitig.
Weiterlesen »
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »
Gföhl: Damen-Duo ist einmalig im BezirkErstmals bilden in einer Gemeinde im Bezirk Krems zwei Frauen die politische Spitze.
Weiterlesen »