Millioneninvestitionen, die sich lohnen, und wie ein Käfer im Weg stehen kann.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
2002 war das Jahr des berüchtigten Jahrhunderthochwassers. Seit 2005 wurden in der Folge zahlreiche Hochwasserschutzmaßnahmen umgesetzt: In den Gemeinden Bergern, Senftenberg, Mautern, Weißenkirchen, Straß im Straßertal, Rossatz-Arnsdorf, Spitz, Dürnstein, Aggsbach Markt, Hadersdorf, Grafenegg, Gedersdorf, Rohrendorf, Grafenwörth und Zöbing wurden entsprechende Maßnahmen ergriffen.
Auch im Kremser Gewerbegebiet haben im April die Bauarbeiten zur Sanierung des Hochwasserschutzes begonnen. Gearbeitet wird an einem 2,5 Kilometer langen Teilstück zwischen Kläranlage und Hafenstraße. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich zwei Jahre dauern, dann habe man allerdings einen „epochalen Zeitpunkt“ erreicht. „Innerhalb der nächsten zwei Jahre ist ganz Krems geschützt“, freut sich Bürgermeister Peter Molnar.
Redaktion Umfrage-Krems _Umfrage Darüber Spricht NÖ
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsches Ehepaar zu Unrecht von Stadt Krems verfolgtGertraude und Günter Völler mussten beweisen, nicht zu lang in Krems gewesen zu sein. Magistrat blitzte vor Gericht ab.
Weiterlesen »
„La Esperanza“: Kremser Kunst huldigt LateinamerikaLateinamerikanische „Hoffnung“ passt optimal in spanisches Lokal im Herzen der Stadt Krems.
Weiterlesen »
Erfolgreiche Kremser Initiative bringt Grün in die StadtFünf neue Klimabäume wurden in den vergangenen drei Monaten in der Stadt Krems gepflanzt.
Weiterlesen »
Millioneninvestitionen und große Pläne für LackenhofAls „klares Bekenntnis des Landes für die Ganzjahresdestination Lackenhof“ bezeichnet LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf die jüngste Präsentation der Pläne des Landes für das Ötscherdorf.
Weiterlesen »
Starkregen: Überflutungen und massive Schäden im Bezirk GüssingEiner der Hotspots war Kukmirn, wo enorme Regenmengen am Donnerstag für einen Großeinsatz der Feuerwehren sorgten. 20 Einsatzadressen mussten dabei abgearbeitet werden.
Weiterlesen »
Regen-Walze im Anmarsch – hier drohen ÜberflutungenBereits ab Donnerstag drohen in Teilen des Landes heftige Regenfälle. Im Nachbarland Deutschland warnen Experten vor einer Jahrhundertflut.
Weiterlesen »