Will ich ein Kind oder nicht? Eine Lebensberaterin hilft Frauen dabei, für sich eine ehrliche Antwort auf diese Frage zu finden
Will ich ein Kind oder nicht? Eine Lebensberaterin hilft Frauen dabei, für sich eine ehrliche Antwort auf diese Frage zu finden, insbesondere, wenn sie ein gewisses Alter erreicht haben. Natürlich gibt es auch genügend Männer, die sich in punkto Elternfrage zwiegespalten fühlen.entstand aus ihren eigenen Erfahrungen, aus dem jahrelangen Wälzen der Frage, ob sie selbst Mutter werden möchte.
Und eine Therapeutin wiederum meinte damals zu mir:"Sie sind wie ein Heißluftballon, der durch die Gegend fliegt. Sie wissen einfach nicht, wo Sie landen sollen. Wenn Sie ein Kind hätten, wären Sie zur Landung gezwungenGenerations and Gender Survey Die Forscherinnen und Forscher haben dazu über 8.000 Teilnehmende zwischen 18 und 59 Jahren im Zeitraum Oktober 2022 bis März 2023 befragen lassen. Dabei zeigte sich:Dem gegenüber ist auch die Zahl der Frauen, die sich genau 1 Kind wünschen, gefallen.Durchaus, und es nimmt zu. Immer mehr Frauen hinterfragen für sich, ob Mutterschaft und Familiengründung tatsächlich der einzige Weg zur Erfüllung ist.
Die meisten meiner Klientinnen liegen altersmäßig bei Mitte 30 und aufwärts, also wo die Frage wirklich akut wird. Es heißt, dass Frauen ab 35 zur Gruppe derSie sprechen hauptsächlich von Frauen. Kommen auch Männer zu Ihnen zur Beratung?
KT_Frauengesundheit KT_Psychologie
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
LIIT: Wozu dient das Training mit geringer Intensität?Intervalltraining unterstützt dabei, die Leistung in Ausdauerphasen zu steigern. So ist HIIT längst ein beliebtes Konzept unter Sportlern. Wie steht es ums LIIT?
Weiterlesen »
„Liebes Arschloch“ im Volkstheater: Wozu, bitte?Mit Virginie Despentes’ E-Mail-Roman wuchtet Stephan Kimmig eine höchstens als Kammerstück geeignete Vorlage auf die große Bühne. Und bietet nichts, was den Aufwand rechtfertigt.
Weiterlesen »
Kein Kinderwunsch: Wieso die Geburtenrate in Niederösterreich sinktKinder sind die Zukunft und daher haben sie auch Rechte - darauf machte der Weltkindertag am vergangenen Freitag aufmerksam. In Niederösterreich ist die Geburtenrate und der Kinderwunsch sei Jahrzehnten am Abflauen. Durch die vielen Krisen wird die Familienplanung immer mehr nach hinten verschoben.
Weiterlesen »
Kinderwunsch, oder Kindermord? Kulturkampf um künstliche Befruchtung in den USANicht nur Abtreibung, auch künstliche Befruchtung ist für konservative Christen in den USA ein Feindbild - und jetzt auch Thema im Wahlkampf.
Weiterlesen »
Feuerwehr-Aktion Woche: Nutze deine Stärken, ändere deine WeltDie jährliche Feuerwehraktionswoche in Bayern startet am Freitag, den 13. September 2024. Innenminister Joachim Herrmann und Johann Eitzenberger vom Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. eröffnen die Woche mit dem Fokus auf die Bedeutung von Talenten und Stärken in der Feuerwehr.
Weiterlesen »
Regenwetter-Tipp – Blick in sonst verschlossene HäuserAm 14. und 15. September bietet sich die seltene Gelegenheit, Bauwerke zu besichtigen, die normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Weiterlesen »