Kindergrundsicherung: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kindergrundsicherung: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Wer profitiert? Wer nicht? Und warum sehen Union und FDP die Vorschläge von Familienministerin Lisa Paus als Anreiz, weniger zu arbeiten? Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Kindergrundsicherung.

Wenn es so kommt, wie sich Familienministerin Lisa Paus das vorgenommen hat, dann werden Millionen Familien bald anders unterstützt werden als bisher. Einfacher soll es werden, digitaler - und vermutlich auch deutlich teurer für den Staat. Die Ampelkoalition hat sich mit der Kindergrundsicherung nicht weniger vorgenommen als eine völlige Neuordnung der staatlichen Hilfen für Familien.

würde damit der Vergangenheit angehören. Die Grünen-Politikerin Paus hat diese Woche auf zwölf Seiten dargelegt, wie sie sich das vorstellt. Allerdings zeichnet sich bereits politischer Streit um einzelne Punkte ab.Das Hauptziel ist, dass weniger Kinder unter Armut leiden. Insbesondere die Grünen hatten im Bundestagswahlkampf versprochen, sie würden etwas gegen Kinderarmut unternehmen.

Dort zeigt man sich wenig begeistert von Paus' erstem Aufschlag. Aus Ministeriumskreisen hieß es am Freitag, dass die"regierungsinternen Verfahren" mit Blick auf das Projekt Kindergrundsicherung"nicht beachtet" worden seien. Die Ergebnisse der interministeriellen Arbeitsgruppen lägen noch nicht vor, für eine Bewertung sei es daher zu früh."Es handelt sich offenbar um einen Schnellschuss vor der Berlin-Wahl", hieß es.

Auch aus der FDP-Fraktion gibt es Einwände."Wir wollen keine neuen Sozialleistungen, wir wollen eine Neuordnung der Hilfen", sagte FDP-Fraktionsvize Gyde Jensen der SZ. Sie pocht auf gezielte Hilfen für Kinder."Die Kindergrundsicherung muss auch dazu führen, dass Kinder und Jugendliche selbstbestimmt teilhaben und nach ihren Bedürfnissen entscheiden, deshalb das Kinderchancenportal.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fragen an die Kandidaten: Online-Hilfen zur Abgeordnetenhauswahl in BerlinFragen an die Kandidaten: Online-Hilfen zur Abgeordnetenhauswahl in BerlinIn gut drei Wochen ist die Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl in Berlin geplant. Zur Vorbereitung gibt es mehrere Online-Angebote. Der Wahl-O-Mat ist allerdings noch nicht gestartet.
Weiterlesen »

Sorgen und Ängste nach dem Mord: Die Fragen und Antworten beim BürgerdialogSorgen und Ängste nach dem Mord: Die Fragen und Antworten beim BürgerdialogEmotional ging es zu beim Bürgerdialog nach der tödlichen Messerattacke in Illerkirchberg. Die Antworten auf wichtige Fragen der Bürger finden Sie hier zusammengefasst.
Weiterlesen »

Kindergrundsicherung: Hilfen bündeln und vereinfachenKindergrundsicherung: Hilfen bündeln und vereinfachenHöhere Leistungen für mehr Familien und weniger Bürokratie: Familienministerin Lisa Paus hat Eckpunkte für eine Kindergrundsicherung vorgestellt.
Weiterlesen »

Papier von Familienministerin Lisa Paus: Eckpunkte für KindergrundsicherungPapier von Familienministerin Lisa Paus: Eckpunkte für KindergrundsicherungFamilienministerin Paus hat konkrete Pläne für eines ihrer zentralen Projekte vorgelegt. Die Kindergrundsicherung soll Leistungen bündeln und mehr Familien erreichen.
Weiterlesen »

Familienministerin Paus: Eckpunkte für Kindergrundsicherung stehenFamilienministerin Paus: Eckpunkte für Kindergrundsicherung stehenDie Kindergrundsicherung soll ab 2025 das Kindergeld ersetzen. Wie es aussehen soll, steht im Eckpunktepapier, das Bundesfamilienministerin lisapaus nun vorgelegt hat. Die_Gruenen GrueneBundestag
Weiterlesen »

Mehr Geld und einfachere Beantragung: Familienministerium stellt Eckpunkte für Kindergrundsicherung vorMehr Geld und einfachere Beantragung: Familienministerium stellt Eckpunkte für Kindergrundsicherung vorFür Kinder gibt es in Deutschland verschiedene staatliche Leistungen. Die „Kindergrundsicherung“ soll alle vereinen. Mit dem Start wird allerdings nicht vor 2025 gerechnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 21:50:17