Für Kinder gibt es in Deutschland verschiedene staatliche Leistungen. Die „Kindergrundsicherung“ soll alle vereinen. Mit dem Start wird allerdings nicht vor 2025 gerechnet.
Kindergrundsicherung geben, dazu gestaffelt je nach finanzieller Lage der Familie einen Zusatzbetrag, so dass Kinder in armen Familien am meisten bekommen., „perspektivisch“ aber „der maximalen Entlastungswirkung des steuerlichen Kinderfreibetrags“. Die liegt momentan laut Ministerium bei 354 Euro im Monat. Sind die Kinder 18 und ziehen aus, soll das Geld direkt an sie gehen und auch als „Grundsockel“ zur Finanzierung von Studium und Ausbildung dienen.
, die aber nicht so wenig haben, dass sie auf Bürgergeld angewiesen sind,maximal 250 Euro pro Kindaus dem sogenannten Bildungs- und Teilhabepaket. Der Staat übernimmt hier etwa Kosten für Schulausflüge, Klassenfahrten, Musikschule, Sportverein und Schulbedarf für Kinder., sondern in die Kindergrundsicherung einfließen. Entsprechend wird zusätzlich zum genannten „Garantiebetrag“ der „Zusatzbetrag“ ausgezahlt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU-Generalsekretär: Kita-Pflicht für Kinder, die kein Deutsch sprechenDer Wahlkampf in Berlin machte sich am Dienstagabend bei Maischberger deutlich bemerkbar. CDU-Generalsekretär Mario Czaja und SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert buhlten um Integration.
Weiterlesen »
Swipe, Date: Oliver Polak liest in Pankow aus seinem RomanLesung, Theater, Jazz: Drei Tipps fürs Wochenende in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee – auch für Kinder.
Weiterlesen »
Bilanz 2022: Zuwachs für Suzuki in DeutschlandDie Rolle im Motorradrennsport ist bei Suzuki inzwischen überschaubar. Die Deutschland-Zentrale freut sich aber über ein Plus bei den Zahlen des Vorjahres. Vom Scooter bis zum Adventure-Tourer: Portfolio wird ausgebaut.
Weiterlesen »
Deutschland bei der Handball-WM: 37 Tore für die gute Stimmung37 Tore für die gute Stimmung: Die deutschen Handballer gewinnen ihr drittes WM-Spiel gegen Algerien sehr hoch – obwohl Bundestrainer Alfred Gislason viele Stammkräfte schont. Am Ende gibt der Gegner quasi auf.
Weiterlesen »
Deutschland bei der Handball-WM: 37 Tore für die gute Stimmung37 Tore für die gute Stimmung: Die deutschen Handballer gewinnen ihr drittes WM-Spiel gegen Algerien sehr hoch – obwohl Bundestrainer Alfred Gislason viele Stammkräfte schont. Am Ende gibt der Gegner quasi auf.
Weiterlesen »