Was ist so schädlich an hiesigen Mythen vom falschen und richtigen Lesen? Warum ist der Leseerfolg in Asien so viel besser? Und warum machte eine Frau, die ihrem Kind Geld gab, damit es ein Buch...
Was ist so schädlich an hiesigen Mythen vom falschen und richtigen Lesen? Warum ist der Leseerfolg in Asien so viel besser? Und warum machte eine Frau, die ihrem Kind Geld gab, damit es ein Buch zu Ende liest, die beste Investition ihres Lebens? Philosophin Bettina Stangneth im Interview über ihr neues Buch „Club der Dilettanten“.„Wir sprechen oft nur über Bücher, um anderen zu sagen, dass sie nichts verstanden haben. Also im Unterschied zu uns.
In Ihrem neuen Buch verteidigen Sie den Dilettantismus beim Lesen gegen elitäre Ansprüche. Was ist gut daran? Die Vorstellung, dass Lesen die Welt verbessern kann und deshalb alle lesen sollen, schadet Ihrer Meinung nach mehr, als sie nützt. Warum?
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Werte als Antrieb für VeränderungEine deutsche Transformationsforscherin erklärt, warum Werte im Kampf gegen die Klimakrise eine wichtige Rolle spielen.
Weiterlesen »
Attacke auf Kindergartengruppe: Täter von Aschaffenburg sollte eigentlich ein Monat ins GefängnisDer Verdächtige, der am Mittwoch in Bayern eine Kindergartengruppe tödlich angriff, trat eine Ersatzfreiheitsstrafe nie an.
Weiterlesen »
Eltern Bevorzugung: Wie Geburtsreihenfolge, Persönlichkeit und Geschlecht die Bindung beeinflussenEine neue Studie der BYU School of Family Life untersucht, wie Eltern ihre Kinder unterschiedlich behandeln und welche Faktoren diese Bevorzugungen beeinflussen. Die Ergebnisse zeigen, dass jüngere Geschwister, Töchter und umgängliche Kinder häufiger bevorzugt werden, was sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Kinder haben kann.
Weiterlesen »
Keine Verschütteten nach Lawinenabgang in LechAm Sonntag ging in Lech eine Lawine auf eine geöffnete Skipiste ab. Eine Suchaktion nach möglichen Verschütteten war die Folge. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Weiterlesen »
Daran kann Kickls Kanzlerschaft jetzt noch scheiternZwar ist eine FPÖ-ÖVP-Koalition der letzte Ausweg vor Neuwahlen. Ob eine solche zustande kommt, ist für eine Expertin aber noch völlig unklar.
Weiterlesen »
Zukunftsvision Unterflurtrasse: So könnte es künftig in Lochau aussehenIV Vorarlberg und Gemeinde Lochau präsentierten eine mutige Zukunftsvision für eine Unterflurlösung in Richtung Deutschland. Nun sei es am Land, eine Entscheidung zu fällen.
Weiterlesen »