Kickl sticht alle aus – aber Verfolger überraschen

Nationalratswahl 2024 Nachrichten

 Kickl sticht alle aus – aber Verfolger überraschen
WahlkampfSocial MediaHerbert Kickl
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 98%

2 Wochen vor der Wahl: Wie sich die Spitzenkandidaten auf Social Media schlagen. 'Heute' hat das Ranking und die Details zum Wahlkampf auf Insta & Co.

2 Wochen vor der Wahl: Wie sich die Spitzenkandidaten auf Social Media schlagen."Heute" hat das Ranking und die Details zum Wahlkampf auf Insta & Co.Auf Facebook , Insta & Co. ist FPÖ-Chef Herbert Kickl seinen Verfolgern meilenweit voraus. Platz 2 im Social-Media-Match geht an SPÖ-Chef Babler, ÖVP-Nehammer ist Dritter.Der Countdown zur Nationalratswahl läuft. Nur noch knapp zwei Wochen bis zum Tag der Entscheidung am 29. September.

"Die FPÖ setzt schon seit Heinz-Christian Strache stark auf soziale Medien, auch in Nicht-Wahlkampfzeiten", erläutert Zimmer:"So haben sie sich eine große Fanbase aufgebaut." Generell gelte zudem, dass Anhänger rechtspopulistischer Parteien online viel aktiver seien als andere, wesentlich häufiger mit einem"Like" oder Kommentar reagieren als andere.

Platz vier erreicht im Social-Media-Match Bierpartei-Chef Dominik Wlazny. Umfragen zufolge muss Wlazny inzwischen um das Knacken der Vier-Prozent-Hürde für den Einzug in den Nationalrat bangen. Online liegt er mit 131.000 Interaktionen aber sogar vor Grünen und Neos. Allerdings hat er mit 222.000 deutlich weniger Follower als Grünen-Chef Werner Kogler und Neos-Frontfrau Beate Meinl-Reisinger .

Werbeausgaben auf den Social Media-Kanälen der Bundesparteien und Spitzenkandidaten. Zeitraum: 14.08.- 12.09.2024, Plattformen: Facebook & Instagram, Quelle: Facebook Ad LibraryIn der Wahl der Kanäle zeigen sich die Spitzenkandidaten konservativ. Sie setzen im Online-Wahlkampf vor allem auf Facebook, das mit bisher 2,1 Millionen Interaktionen klar dominiert. Die zweitwichtigste Plattform ist Instagram .

Herbert Kickl und die FPÖ dominieren den Social-Media-Wahlkampf in Österreich mit 982.000 Followern und 2,2 Millionen Interaktionenwerden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Wahlkampf Social Media Herbert Kickl Andreas Babler Karl Nehammer Facebook Instagram Tiktok Internet

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahl-Duelle: ORF-Chefredakteur verteidigt Finale Nehammer gegen KicklWahl-Duelle: ORF-Chefredakteur verteidigt Finale Nehammer gegen KicklAbfolge der Duelle berücksichtige auch das Ergebnis der EU-Wahl und des APA-Wahltrend.
Weiterlesen »

Als Nummer eins durchs Ziel - Kickl mit Wahl-Ansage: 'Bisschen katholischer werden'Als Nummer eins durchs Ziel - Kickl mit Wahl-Ansage: 'Bisschen katholischer werden'FPÖ-Chef Herbert Kickl war zu Gast bei 'Niederösterreich heute' und sprach unter anderem auch über die Zeit nach der Wahl.
Weiterlesen »

Wie es vier Wochen vor der Wahl um Österreichs Wirtschaftsstandort bestellt istWie es vier Wochen vor der Wahl um Österreichs Wirtschaftsstandort bestellt istDie Wirtschaft wird zum immer wichtigeren Wahlkampfthema. Während die Inflation sinkt, geht es mit der Arbeitslosigkeit nach oben – in der Industrie zuletzt gar um 17 Prozent. Wie resilient ist...
Weiterlesen »

Kritik an Macron: Sechs Wochen nach der Wahl ist keine neue Regierung in SichtKritik an Macron: Sechs Wochen nach der Wahl ist keine neue Regierung in SichtDie linke Fraktion macht Druck auf Präsident Macron. Dieser weiche eher aus, „als dass er die Konsequenzen aus dieser Wahl zieht“. Am Freitag will Macron eine neue Gesprächsrunde mit allen...
Weiterlesen »

APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?SPÖ rutscht ab. Abstand zwischen FPÖ und ÖVP erstmals kleiner als jener zwischen ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »

Vom ÖVP-Sturzflug bis zur KPÖ: Wo die Parteien sechs Wochen vor der Wahl stehenVom ÖVP-Sturzflug bis zur KPÖ: Wo die Parteien sechs Wochen vor der Wahl stehenNeun Parteien treten bundesweit zur Nationalratswahl an. Ihre Stärken, ihre Schwächen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:02:17