'Kein Alkohol am Wahltag' – kuriose Fakten zur Wahl

Nationalratswahl 2024 Nachrichten

 'Kein Alkohol am Wahltag' – kuriose Fakten zur Wahl
PolitikAlkoholÖsterreich
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 98%

Wirte dürfen keinen Alkohol ausschenken: 'Heute' hat die schrägsten Fakten zur Wahl, die du bestimmt noch nicht gewusst hast.

Am 29. September wird gewählt, die Regeln sind bekannt. Man gibt seine Stimme im Wahllokal oder per Briefwahl ab und unterstützt damit die favorisierte Partei. Doch es gibt eine Regel, von der du bestimmt noch nie etwas gehört hast: kein Alkohol am Wahltag! Was hat es damit auf sich?Ab dem Jahr 1923 stand das sogar unter Strafe. Ein Verstoß sollte mit einer Geldzahlung von bis zu einer Million Kronen oder mit bis zu 14-tägigem Arrest geahndet werden.

Eine Wahlkarte brachte die Wahlkommission der Stadt Graz zum Lachen. Ein Kind verzierte die Wahlkarte mit einer Zeichnung und schrieb:"Zur Aufmunterung – weil ihr so viel zu tun habt". DieDas allgemeine Wahlrecht gibt es seit dem Jahr 1907. Damals durften allerdings nur Männer wählen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Politik Alkohol Österreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kein Alkohol, kein Einkauf in Sozialläden: Asyl-Bezahlkarte auf dem VormarschKein Alkohol, kein Einkauf in Sozialläden: Asyl-Bezahlkarte auf dem VormarschDie umstrittene Asyl-Bezahlkarte wird nach einer ersten Testphase schrittweise im ganzen Bundesland ausgerollt.
Weiterlesen »

Kein Wolf, kein Thür – neues Gesicht in der ZIB2 im ORFKein Wolf, kein Thür – neues Gesicht in der ZIB2 im ORFPersonal-Rochade im ORF! Stefan Lenglinger moderierte am Mittwoch erstmals die ZIB2. Zwei Stars des Kernteams, Armin Wolf und Martin Thür, fehlen.
Weiterlesen »

Start für ORF-Duelle zur NR-Wahl: 'Es ist kein Speeddating'Start für ORF-Duelle zur NR-Wahl: 'Es ist kein Speeddating'Am 5. September startet der ORF kurz nach dem letzten 'Sommergespräch' mit den Spitzenkandidaten der Parlamentsparteien in die ersten Duelle zur Nationalratswahl.
Weiterlesen »

Biogas-Gesetz fällt ins Wasser: Kein Beschluss vor WahlBiogas-Gesetz fällt ins Wasser: Kein Beschluss vor WahlDas Erneuerbares-Gas-Gesetz ist gescheitert. Die fehlende Zustimmung der SPÖ blieb aus. Die Forderungen seien nicht erfüllbar gewesen.
Weiterlesen »

'Pass Egal Wahl'- Symbolische Wahl für 50.000 Schüler'Pass Egal Wahl'- Symbolische Wahl für 50.000 SchülerZur Nationalratswahl am 29.9. finden auch dieses Jahr wieder die 'Pass Egal Wahlen' statt, bei denen Nicht-Staatsbürger ihre Stimme abgeben dürfen.
Weiterlesen »

Wie bringt man Fakten in die Politik, Herr Popper?Wie bringt man Fakten in die Politik, Herr Popper?In der Serie „Therapiestunde“ befragt profil Menschen nach den Lehren, die sie der Politik mitgeben können. Letzter Teil: Der Simulationsforscher Niki Popper über beratungsresistente Politiker, neue Seuchen und seinen Optimismus in der Klimakrise.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:37:30