Zur Nationalratswahl am 29.9. finden auch dieses Jahr wieder die 'Pass Egal Wahlen' statt, bei denen Nicht-Staatsbürger ihre Stimme abgeben dürfen.
Zur Nationalratswahl am 29.9. finden auch dieses Jahr wieder die"Pass Egal Wahlen" statt, bei denen Nicht-Staatsbürger ihre Stimme abgeben dürfen.Die Nationalratswahlen stehen kurz bevor. Wahlberechtigt sind jedoch nur die, die einen österreichischen Pass besitzen. Um dem Wahlausschluss junger Menschen ohne Staatsbürgerschaft entgegenzuwirken, veranstaltet SOS Mitmensch gemeinsam mit über 100 Schulen die"Pass Egal Wahl".
SOS Mitmensch-Geschäftsführerin Gerlinde Affenzeller erklärt die Hintergründe des Projektes:"Demokratie lebt von Beteiligung, nicht von Ausschluss. Wenn eine Rekordzahl an hier lebenden Menschen von unserer Demokratie ausgeschlossen ist, dann ist das ein Problem". Auch in den Schulen sei dies sichtbar. Lehrer versuchen ihren Klassen deutlich zu machen, dass ihre Stimmen bei den Wahlen zählen.
Organisiert von SOS Mitmensch und über 100 Schulen, zielt die Initiative darauf ab, politische Bildung zu fördern und die Problematik der Ausgrenzung in der Demokratie zu thematisieren
Nationalratswahl 2024 SOS Mitmensch Österreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Symbolischer Urnengang mit der „Pass egal Wahl“Am 14. September können auch Menschen ohne österreichischen Pass erstmals in Gmünd eine Stimme für die Nationalratswahl abgeben - symbolisch.
Weiterlesen »
„Pass Egal Wahl“ in Baden am 21. SeptemberInitiative zusammenHaltNÖ macht mit der Pass Egal Wahl auf den Ausschluss von knapp 20 Prozent der Bevölkerung bei der Nationalratswahl aufmerksam.
Weiterlesen »
FPÖ-Kritik an 'Pass Egal Wahl' an Wiener SchuleNachdem sich bundesweit einige Schulen für die 'Pass Egal Wahl' angemeldet haben, übt FPÖ Bildungssprecher Brückl scharfe Kritik.
Weiterlesen »
Warum die Streichung des 'Batgirl'-Films Michael Keaton herzlich egal warIm August 2022 war bekannt geworden, dass das Studio Warner Bros. die wohl mehr als 70 Millionen Dollar teure Comic-Verfilmung verworfen hat.
Weiterlesen »
Wechseljahre: Warum es nicht egal ist, wann Hitzewallungen nachts auftretenDer Zeitpunkt sogenannter Hot Flashes könnte womöglich Aufschluss darüber geben, wie gefährdet eine Frau während der Menopause für Herzprobleme ist.
Weiterlesen »
Die Nuklearanlage brennt!Warum Atomkraft niemals wieder beliebt werden darf, egal wie „klimafreundlich“.
Weiterlesen »