Der krisengeschüttelte US-Flugzeughersteller Boeing sieht sich erneut mit Sicherheitsbedenken konfrontiert. Die US-Luftfahrtbehörde FAA ordnete am Montag (Ortszeit) Inspektionen von Hunderten Flugzeugen des Typs 787 „Dreamliner“ an.
Der krisengeschüttelte US-Flugzeughersteller Boeing sieht sich erneut mit Sicherheitsbedenken konfrontiert. Die US-Luftfahrtbehörde FAA ordnete am Montag Inspektionen von Hunderten Flugzeugen des Typs 787 „Dreamliner“ an. Die FAA warnte, dass eine unbeabsichtigte horizontale Bewegung eines besetzten Pilotensitzes zu einem schnellen Sinkflug des Flugzeugs führen könnte – und damit zu schweren Verletzungen.
Nach Angaben der FAA war die Ursache für den Sturzflug eine unkontrollierte Bewegung des Kapitänssitzes, die zur Deaktivierung des Autopiloten führte. Die Behörde erklärte, sie habe insgesamt fünf Berichte über ähnliche Probleme mit den Sitzen des Kapitäns und des Kopiloten in 787-Flugzeugen erhalten, der jüngste im Juni. Zwei dieser Fälle werden derzeit noch untersucht.
Die Branchenwebsite The Air Current hatte zuvor berichtet, bei einem der Testflugzeuge des Typs 777-9 sei eines der Verbindungselemente zwischen Triebwerk und Tragfläche unterbrochen gewesen. Davor habe die Maschine einen über fünfstündigen Flug aus Hawaii absolviert. Bei weiteren 777-9-Maschinen der Testflotte seien Risse an dem Bauteil festgestellt worden, hieß es unter Berufung auf informierte Personen.
Boeing ging auf diese Details nicht ein, betonte aber, dass in nächster Zeit ohnehin keine Flüge mit den anderen Testmaschinen geplant gewesen seien. Der betroffene Bauteil werde nur in der 777-9 verwendet. Die FAA sei unterrichtet worden. Boeing hatte die 777X als Nachfolgemodell des vielgenutzten Typs 777 bereits 2013 vorgestellt – ursprünglich sollte sie 2020 in Dienst gehen. Zuletzt verschob Boeing den Termin auf 2025. Die 777-9 ist als größere Variante des Flugzeugs gedacht. Boeing wartet aktuell auch auf die Zulassung neuer Varianten seines Mittelstreckenflugzeugs 737 Max.Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AUA: „Dreamliner“ sorgten im ersten Halbjahr für Passagier-PlusKnapp 6,5 Millionen Fluggäste beförderte Austrian Airlines im ersten Halbjahr, und damit sechs Prozent mehr als 2023. Ausschlaggebend dafür war die Einflottung der beiden neuen Boeing 787. Weit weniger erfreulich fiel hingegen die Finanzbilanz mit einem operativen Verlust von 62 Millionen Euro aus.
Weiterlesen »
Fokus auf KI statt Gewinn: Amazon enttäuscht Anleger trotz Erfolg in Cloud-SparteIn seiner wichtigen Cloud-Sparte AWS übertraf der weltgrößte Onlinehändler Amazon die durchschnittlichen Analystenschätzungen. Das reichte aber nicht aus, um die Wall Street zu besänftigen....
Weiterlesen »
Nach Cup-Aus: Voller Fokus auf die LigaDer FC Marchfeld spielte gegen Zweitligist Vienna gut mit, musste sich schlussendlich aber geschlagen geben und schied aus dem ÖFB Cup aus. Jetzt richtet sich der Blick auf den Saisonstart gegen Donaufeld.
Weiterlesen »
Nachhaltigkeit im Fokus: WKNÖ präsentiert Wegweiser mit PraxislösungenDie Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) hat einen neuen Leitfaden veröffentlicht, der Unternehmen dabei helfen soll, nachhaltige Maßnahmen erfolgreich in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren. Der „SDG-Guide“, entwickelt von der Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement, bietet dabei praxisnahe Lösungen an.
Weiterlesen »
Stmk: Prävention im Fokus → Entstehungsbrandbekämpfung im Bezirk Liezen rüstet aufFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Künstlerin stellt den menschlichen Körper in den FokusSusanne Schober präsentiert in ihrer Ausstellung 'Fragmentiert' Siebdrucke, Malereien und Fresken.
Weiterlesen »