Bundeskanzler Karl Nehammer reiste am Mittwoch zum Hochwassergipfel nach Polen. Er forderte dabei Geld aus dem EU-Schadensfonds.
Dort hatte der polnische Premierminister Donald Tusk die betroffene Länder eingeladen, um mit ihnen über den Wiederaufbau und künftigen Hochwasser schutz zu beraten.-Interview erklärte: Erstens will er Geld aus dem gut dotierten EU-Schadenfonds für Österreich loseisen, zweitens sollen diese EU-Mittel rascher als bisher ausbezahlt werden – derzeit hemmt die Bürokratie rasche Hilfe. Und die Frist für die Schadensfeststellung müsse verlängert werden.
Der Kanzler verwies darauf, dass die Regierung die Soforthilfe deutlich vereinfacht und beschleunigt habe, etwa mit Vorauszahlungen. Hochwasser-Opfern rät er, sich an den Bürgermeister zu wenden. "Jetzt geht es aber auch darum, dass die EU-Hilfszahlungen rasch dort ankommen, wo sie gebraucht werden, nämlich direkt bei unseren Landsleuten, die vor den Trümmern ihrer Existenz stehen", betonte sie.
Karl Nehammer ÖVP Unwetter Polen Hochwasser Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von der Leyen: Österreich bekommt 500 Millionen Euro HochwasserhilfeInsgesamt stellt die EU-Kommission 10 Milliarden Euro aus dem Katastrophenfonds für die Hochwasserschäden zur Verfügung.
Weiterlesen »
EU verspricht 500 Millionen Euro Hochwasserhilfe für ÖsterreichInsgesamt werden von der EU zehn Milliarden Euro für die vom Hochwasser betroffenen Länder bereitgestellt. Österreich kann aus diesem Fonds 500 Millionen Euro abrufen.
Weiterlesen »
Kamala Harris sammelte 500 Millionen Dollar an SpendenRekord für die US-Demokraten: In einem Monat will die Kampagne von Kamala Harris mehr als eine halbe Milliarde US-Dollar an Spenden eingenommen haben.
Weiterlesen »
500 Millionen US-Dollar für mehr Journalismus: „Unsere Demokratie ist in Gefahr“John Palfrey ist Präsident einer der größten Privatstiftungen in den USA, der MacArthur Foundation. Im „Presse“-Gespräch erklärt er, warum Philanthropen etwas für Journalismus ausgeben sollten und...
Weiterlesen »
Streit bei U-Bahn-Station – Mann verliert 500 EuroZwei Männer, die bei einer U-Bahn-Station in Wien in Streit geraten waren, sorgten am Donnerstag für einen Polizeieinsatz in Wien.
Weiterlesen »
Kanzler-Plan: 5 Millionen Österreicher entlasten!Am Donnerstag präsentierte Bundeskanzler Karl Nehammer das ÖVP-Wahlprogramm, den Österreichplan.
Weiterlesen »