Wie soll man mit Menschen umgehen, die aus Österreich ein Kalifat machen wollen? 'Sich darüber lustig machen', meint Sozialstadtrat Hacker.
"Kalifat ist die Lösung" skandierten Demonstranten kürzlich bei einer islamistischen Kundgebung in Hamburg. Das Kalifat ist eine Herrschaftsform, bei der die weltliche und religiöse Führerschaft in der Person eines Kalifen als Stellvertreter von Glaubensgründer Mohammed vereint sind. Auch in Österreich und vor allem in Wien wächst die Zahl derer, die dieser demokratie- und verfassungsfeindlichen Idee das Wort reden.
Wiens Sozialstadtrat Peter Hacker machen diese Bestrebungen offenbar keine Sorgen. In einem Interview mit der"Krone" antwortet Hacker auf die Frage, wie man mit zugezogenen Menschen, die aus Österreich ein Kalifat machen wollen, umgehen soll:"Erstens einmal, sich lustig machen darüber, wie lächerlich das ist." Es gehöre zu unserer Kultur, so Hacker,"dass es keinen Unfug gibt, der nicht geredet wird am Wirtshaustisch".
Die Aussagen Hackers bezüglich des Kalifats rufen die FPÖ auf den Plan."Seine lapidare Bemerkung, dass Forderungen nach einem Kalifat 'lächerlich' seien und nicht ernst genommen werden sollten, zeigt seine gefährliche Gleichgültigkeit. Angesichts der Tatsache, dass islamistischer Extremismus in Wien längst Fuß gefasst hat, ist diese Einstellung unverantwortlich.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kalifat und Konkordat: Zwei Seiten derselben Medaille?Die radikale Trennung von Staat und Religion erscheint nur auf den ersten Blick sinnvoll. Wie schon das Beispiel Frankreich zeigt.
Weiterlesen »
Zwischen Kernöl und Kalifat: Beate Meinl-Reisinger auf der Suche nach EU-KritikernDie 'EU-Einfach-Unnötig'-Tour von Beate Meinl-Reisinger ist strategisch im besten Fall gewagt. Die Neos-Chefin hat trotzdem Spaß.
Weiterlesen »
Hacker erbeuten Daten von 560 Millionen Kunden von TicketmasterCyberangriff auf Konzertkarten-Verkäufer, der auch in Österreich präsent ist. Hacker verlangen eine halbe Million Dollar Lösegeld
Weiterlesen »
Behörden gelingt größter Schlag gegen CyberkriminalitätEin internationaler Polizeieinsatz gegen Hacker – im Fokus stehen Millionen von Euro, digitale Erpressung und 'Tausende Opfersysteme'.
Weiterlesen »
Länder-Schelte für Rauchs Pflegepläne: 'Das ist lächerlich'Landesräte Hacker (SPÖ) und Hattmannsdorfer (ÖVP) wehren sich gegen Zentralisierungsideen des grünen Sozialministers.
Weiterlesen »
EU führt 52 Verfahren gegen ÖsterreichÖsterreich war in rund 30 Jahren mehr als 1000 Mal betroffen, hat aber bisher Strafzahlungen vermeiden können.
Weiterlesen »