Cyberangriff auf Konzertkarten-Verkäufer, der auch in Österreich präsent ist. Hacker verlangen eine halbe Million Dollar Lösegeld
informierte die US-Börsenaufsicht am Freitag über das Datenleck. Das Unternehmen erklärte, es habe den Hackerangriff am 20. Mai bemerkt und spezialisierte Firmen mit einer Untersuchung beauftragt.hatte zuvor im Darkweb einen Cyberangriff auf Ticketmaster verkündet und Daten von 560 Millionen Kunden zum Kauf angeboten, darunter deren Namen, Adressen und Kreditkarteninformationen. Die Gruppe verlangte eine Lösegeldzahlung von 500.000 Dollar .
"Wir arbeiten daran, das Risiko für unsere Nutzer und das Unternehmen zu minimieren, und haben die Strafverfolgungsbehörden benachrichtigt und arbeiten mit ihnen zusammen", erklärte Live Nation. Der Vorfall werde"keinen wesentlichen Einfluss auf unser gesamtes Geschäft oder auf unsere finanzielle Situation haben".Ticketmaster war im Jahr 2010 von Live Nation übernommen worden, das zu einem globalen Riesen der Live-Event-Branche aufstieg.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oö: Bezirksflorianifeier Wels-Land mit über 560 Teilnehmern im Stift LambachFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Behörden gelingt größter Schlag gegen CyberkriminalitätEin internationaler Polizeieinsatz gegen Hacker – im Fokus stehen Millionen von Euro, digitale Erpressung und 'Tausende Opfersysteme'.
Weiterlesen »
Impfstoffhersteller Biontech: Aus 502 Millionen Gewinn wurden 315 Millionen VerlustDer deutsche Biotechkonzern, mit seinem mRNA-Impfstoff der große Highflyer in der Coronapandemie, durchläuft nun eine geschäftliche Durststrecke. Der Umsatz brach im ersten Quartal um 85 Prozent...
Weiterlesen »
560.000 Euro Schaden durch Einbrüche in drei Bundesländern560.000 Euro Schaden wird einer Bande angelastet, die seit Mai vergangenen Jahres vorwiegend Wohnhaus- und Firmeneinbrüche verübt haben soll.
Weiterlesen »
43 Mio. investiert: Rückhaltebecken Fahrafeld feierlich eröffnetNach drei Jahren Bauzeit wurde in Fahrafeld (Gemeinde Pottenstein) eines der größten Rückhaltebecken Niederösterreichs fertiggestellt. Insgesamt wurden 43 Millionen Euro investiert, wobei das Land Niederösterreich 17,2 Millionen Euro, der Bund knapp 21,5 Millionen Euro und der Triesting-Wasserverband knapp 4,3 Millionen Euro in die Hand nahmen.
Weiterlesen »
Von Pilz über Kreutner zur WKStA: Pilnaceks private Laptop-Daten auf WanderschaftEs geht um Vorgänge nach dem Tod des Justiz-Sektionschefs und mögliche politische Interventionen zu seiner Amtszeit.
Weiterlesen »