43 Mio. investiert: Rückhaltebecken Fahrafeld feierlich eröffnet

Hochwasserschutz Nachrichten

43 Mio. investiert: Rückhaltebecken Fahrafeld feierlich eröffnet
_SlideshowFeierlich EröffnetRückhaltebecken Fahrafeld
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Nach drei Jahren Bauzeit wurde in Fahrafeld (Gemeinde Pottenstein) eines der größten Rückhaltebecken Niederösterreichs fertiggestellt. Insgesamt wurden 43 Millionen Euro investiert, wobei das Land Niederösterreich 17,2 Millionen Euro, der Bund knapp 21,5 Millionen Euro und der Triesting-Wasserverband knapp 4,3 Millionen Euro in die Hand nahmen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Der fertiggestelle Damm ist etwa 2.800 Meter lang und 12,3 Meter hoch. Damit fasst das Rückhaltebecken ein Volumen von 725.000 Kubikmetern und bietet so einen effektiven Hochwasserschutz für die gesamte Region. Das Rückhaltebecken an der Triesting wurde auf ein 100-jährliches Hochwasser dimensioniert. In Kombination mit linearen Schutzmaßnahmen in den Unterlieger-Gemeinden stellt dieses Becken das Herzstück des Hochwasserschutzes im Triestingtal dar.

Auch Minister Norbert Totschnig übermittelte seine Grüße: „Der Schutz der Bevölkerung vor Naturgefahren, wie Hochwasser ist mir ein großes Anliegen. Daher investieren wir als zuständiges Bundesministerium in ganz Österreich laufend in bauliche Maßnahmen und ökologische Verbesserungen. Für eines der größten Rückhaltebecken österreichweit hier an der Triesting in Fahrafeld stellen wir 21,5 Millionen Euro zur Verfügung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

_Slideshow Feierlich Eröffnet Rückhaltebecken Fahrafeld

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

1,13 Milliarden Euro Schulden mit nur 1,51 Millionen Euro Vermögen!1,13 Milliarden Euro Schulden mit nur 1,51 Millionen Euro Vermögen!Die Signa Retail GmbH steht vor einer enormen finanziellen Herausforderung: Mit Schulden von 1,13 Milliarden Euro und einem gegenüberstehenden Vermögen von lediglich 1,51 Millionen Euro ist das Unternehmen zahlungsunfähig, strebt jedoch ein Sanierungsverfahren an.
Weiterlesen »

Vergrößertes Rückhaltebecken macht Mank hochwassersicherVergrößertes Rückhaltebecken macht Mank hochwassersicherDas Rückhaltebecken am Hagbergweg wird vergrößert, um auch 100-jährliche Ereignisse aufnehmen zu können.
Weiterlesen »

Impfstoffhersteller Biontech: Aus 502 Millionen Gewinn wurden 315 Millionen VerlustImpfstoffhersteller Biontech: Aus 502 Millionen Gewinn wurden 315 Millionen VerlustDer deutsche Biotechkonzern, mit seinem mRNA-Impfstoff der große Highflyer in der Coronapandemie, durchläuft nun eine geschäftliche Durststrecke. Der Umsatz brach im ersten Quartal um 85 Prozent...
Weiterlesen »

Raiffeisenbank Traisen-Gölsental macht knapp 13 Millionen Euro GewinnRaiffeisenbank Traisen-Gölsental macht knapp 13 Millionen Euro GewinnEine auf 534 Millionen Euro gestiegene Bilanzsumme und ein deutlich positives Betriebsergebnis präsentierten Vorstand und Geschäftsleitung in Schloss Kreisbach. Und sie blickten in die Zukunft, in der Kräfte in Kompetenzzentren wie in Wilhelmsburg gebündelt werden.
Weiterlesen »

Österreich unterstützt Palästinenser mit 2,5 Millionen EuroÖsterreich unterstützt Palästinenser mit 2,5 Millionen EuroRauch: Die Lage sei 'dramatisch'. UNHCR und WHO führen vor Ort Hilfsprojekte durch. Insgesamt wurden 35 Millionen ausgegeben.
Weiterlesen »

Ybbser Schuldenstand sinkt auf 21,4 Millionen EuroYbbser Schuldenstand sinkt auf 21,4 Millionen EuroStadt senkt Schulden zwar um 300.000 Euro bei Rechnungsabschluss, durch neue Projekte bereitet Stadtchefin Gemeinderat aber auf Anstieg vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:33:56