Das Rückhaltebecken am Hagbergweg wird vergrößert, um auch 100-jährliche Ereignisse aufnehmen zu können.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as Rückhaltebecken am Hagbergweg wird vergrößert, um auch 100-jährliche Ereignisse aufnehmen zu können. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse konnte bisher nur ein zehnjährliches Hochwasserereignis mit 1.800 Kubikmetern abgefangen werden. Bei einigen Starkregenereignissen hat das Becken große Schäden bereits verhindert. Die enormen Wassermengen beim Hochwasser im August 2020 haben jedoch die Kapazitäten gesprengt und in den darunterliegenden Siedlungshäusern einen Schaden von rund 2,5 Millionen Euro verursacht.
Mank Rückhaltebecken Hagbergweg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Zwischen Haien und Giftschlangen: Der Vorarlberger Parade-Segler Benjamin Bildstein erzählt im VOL.AT-Interview von brenzligen Situationen auf See.
Weiterlesen »
Mehr Grips: Das Denkergremium, das die ÖVP nervös machtEine private, parteiferne Initiative aus 30 Expertinnen und Experten will im Wahljahr konstruktive Vorschläge für eine bessere Zukunft Österreichs erarbeiten. Der Ökologe Franz Essl ist einer von...
Weiterlesen »
Bezirk Gmünd: Das bringt das Veranstaltungs-WochenendeDas kommende Veranstaltungs-Wochenende wird im Gmünder Bezirk vom weithin bekannten Blasmusikfestival in Brand dominiert. Was sich sonst noch tut.
Weiterlesen »
Das Es und das IchDass es für nonbinäre Menschen keine genderlosen Fürwörter und Artikel in der klassischen deutschen Sprachfamilie gibt, ist das neue Modethema. Dabei ist die Lösung so nahe:...
Weiterlesen »
Gedenkstele für Holocaust-Opfer in Mank enthülltIn der Herrenstraße erinnert nun eine Gedenkstele an vier ermordete Mitglieder der jüdischen Familie Seidler. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Lena Schilling: „Das war nicht g‘scheit und das tut mir leid“EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling soll Gerüchte über Grünen-Klubchefin Sigrid Maurer verbreitet haben. Der frühere Abgeordnete Clemens Stammler kritisiert die Parteispitze.
Weiterlesen »