„Justiz und Wohnen“: Die 13 Verhandlungsgruppen von Blau-Schwarz

Profil - FPÖ Nachrichten

„Justiz und Wohnen“: Die 13 Verhandlungsgruppen von Blau-Schwarz
Profil - KoalitionsverhandlungenProfil - ÖVP
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 99%

Die Dreierkoalition setzte auf 300 Verhandler in 33 Gruppen, Blau-Schwarz verhandelt in nur 13 Untergruppen. Sie könnten erste Hinweise auf die Ministerien-Verteilung geben.

© APA/HELMUT FOHRINGER / HELMUT FOHRINGERDie Dreierkoalition setzte auf 300 Verhandler in 33 Gruppen, Blau-Schwarz verhandelt in nur 13 Untergruppen. Sie könnten erste Hinweise auf die Ministerien-Verteilung geben.

– ohne Erfolg. Offenbar haben ÖVP und FPÖ ihre Lehren daraus gezogen, denn die Gespräche zwischen Blau und Schwarz finden in sehr kleinen Gruppen mit wenigen Eingeweihten statt. Vor allem Herbert Kickl, Obmann der Freiheitlichen, soll hauptsächlich auf den blauen Klubdirektor, Nach profil-Informationen sollen 13 Gruppen an der zukünftigen blau-schwarzen Koalition arbeiten. Gut möglich, dass sie schon Einblicke in die neue Ressortverteilung in den künftigen Ministerien geben. Als wahrscheinlich gilt, dass das Außenministerium nicht an die Freiheitlichen gehen wird.

“ sind davon losgelöst, die zwei Themen werden in einer eigenen Untergruppe verhandelt. Besonders heikel dürfte angesichts des Budgetdefizits die Gruppe „

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Profil - Koalitionsverhandlungen Profil - ÖVP

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schwarz, Blau und Europa: Warum die EU zum Stolperstein für die Koalition werden könnteSchwarz, Blau und Europa: Warum die EU zum Stolperstein für die Koalition werden könnteVon Ukraine bis Migration. Die traditionell pro-europäische ÖVP und die erklärt EU-kritische FPÖ liegen in vielen Fragen weit auseinander
Weiterlesen »

Nach Nehammers Rücktritt: Blau-Schwarz die einzige Option?Nach Nehammers Rücktritt: Blau-Schwarz die einzige Option?Nach dem Scheitern der Regierungsverhandlungen und dem Rücktritt von Karl Nehammer wird eine Koalition aus ÖVP und FPÖ als einzige realistische Option gesehen. Politikberater Thomas Hofer sieht keine Alternative zu einer Koalition mit der FPÖ, da die Zusammenarbeit mit SPÖ, Neos oder Grünen gescheitert ist.
Weiterlesen »

Blau-Schwarz kommt – das sind die größten StolpersteineBlau-Schwarz kommt – das sind die größten StolpersteineBundespräsident Van der Bellen hat FPÖ-Chef Kickl mit Verhandlungen mit der ÖVP beauftragt. Es gibt Übereinstimmungen, aber auch viele Stolpersteine.
Weiterlesen »

Klima-Goodies, Tabak, Soziales - Die Geldliste – wo Blau-Schwarz Milliarden holen willKlima-Goodies, Tabak, Soziales - Die Geldliste – wo Blau-Schwarz Milliarden holen willFPÖ und ÖVP müssen heuer 6,4 Milliarden Euro einsparen. Erste Details, was gekürzt werden soll und wo der Staat mehr kassieren will, sickern nun durch
Weiterlesen »

Blau-Schwarz und die Klimakrise: Was können wir erwarten?Blau-Schwarz und die Klimakrise: Was können wir erwarten?Nebensache Klima: Wo sich FPÖ und ÖVP beim Klimaschutz einig werden
Weiterlesen »

Doskozil-Mehrheit bröckelt: Rotes Kernland, heiß umfehdetDoskozil-Mehrheit bröckelt: Rotes Kernland, heiß umfehdetDie absolute Mehrheit von Landeshauptmann Doskozil bröckelt, Blau und Schwarz wollen Land drehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:37:18